Beate Kimmel war in Erfenbach zu Besuch

© Stadt Kaiserslautern-Autor/in: Pressestelle
Bürgermeisterin hatte zu „Stadtbege(h)gnung“ eingeladen
Begleitet vom aktuellen wie auch vom ehemaligen Ortsvorsteher sowie von einigen Mitgliedern des Ortsbeirates war Bürgermeisterin Beate Kimmel letzte Woche in Erfenbach unterwegs. Dorthin hatte sie interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einer Stadtbege(h)gnung eingeladen, „um den Ortsteil durch die Augen der hier Lebenden zu sehen“.
Von den Bürgerinnen und Bürgern angesprochen wurde die in Erfenbach oftmals nur unzureichende Verteilung des Amtsblattes, wogegen die Bürgermeisterin neben einer Mitteilung an die Verwaltung auch eine öffentliche Abholstelle im Ortsteil vorschlug. Zuerst aber ging es zur Kreuzsteinhalle, wo eine mögliche zukünftige Vorplatz- und Eingangsgestaltung einschließlich einer Flächenentsiegelung und eines neuen Farbanstrichs des angrenzenden Gebäudes diskutiert wurden. Danach standen die Beschaffenheit des teilweise am Rand wegbrechenden Straßenbelages, eine mögliche Entsiegelung sowie der Wuchs der Bäume und Sträucher entlang des Schwarzen Weges im Fokus.
Als „eines der beiden größten Sorgenkinder in Erfenbach“ wurden der Bürgermeisterin die beiden Pausenhöfe der Grundschule gezeigt. Während der vordere nach Meinung der Bürgerinnen und Bürger wenig einladend gestaltet sei, gebe es im hinteren Schulhof neben nur unzureichend gesicherten Abfallcontainern außerdem weder Bänke noch Bäume. Als einen weiteren Grund zur Sorge bezeichneten die anwesenden Ortsbeiratsmitglieder den als öffentliche Hundetoilette missbrauchten, vielfach vermüllten Brunnenplatz, auf dem im Sommer oftmals Kinder spielten. Auch hier sei dringender Handlungsbedarf gegeben, so die einhellige Meinung aus dem Ort.
Darüber hinaus erfuhr Kimmel, dass demnächst acht Künstlerateliers in der Siegelbacher Straße entstehen sollen. Außerdem wurde der Wunsch an die Bürgermeisterin herangetragen, eine öffentliche Fläche mit Wildblumen oder Sträuchern gestalten zu können. Hierzu wären einige Erfenbacherinnen und Erfenbacher gerne bereit. Auch dieses Anliegen versprach sie – wie den notwendigen Austausch eines defekten Spielgeräts auf dem Erfenbacher Spielplatz – zur näheren Prüfung mit ins Rathaus zu nehmen.
Aktuelle Beiträge
31. Oktober 2025
31. Oktober 2025
Events
Chorgemeinschaft lädt zu „Musik am Sonntagnachmittag“ ein
9. November 2025 - 14:30 Uhr bis 23:59 Uhr
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
23. Juli 2025
1. August 2025
29. Juni 2025
30. Oktober 2023
19. Oktober 2025
9. März 2025
21. Dezember 2024
3. Mai 2025
25. Juli 2023
18. August 2023
17. August 2023
18. Januar 2025
10. August 2023
27. November 2024
19. Dezember 2022
5. April 2023
22. April 2024
26. August 2021
21. April 2021
2. August 2023
5. April 2025
3. Februar 2025
28. September 2025
21. Juni 2025
2. September 2024
1. Januar 2025
24. Mai 2025
13. August 2025
17. Januar 2025
21. August 2025
24. Februar 2025
5. Juni 2023
26. Oktober 2025
7. Juni 2025
10. Juli 2021
25. Juni 2025