Bad Dürkheim – „Fallen Fortress Open Air“ am 23.08.2025

Wir blicken zurück in das Jahr 2004 – auf der Hardenburg in Bad Dürkheim findet dort zum ersten Mal Anfang September das sogenannte „Rock die Burg“ statt, ein Open Air-Festival, welches von einigen Heranwachsenden in einer Arbeitsgruppe des Jugendbüros der Stadt Bad Dürkheim auf die Beine gestellt wurde und eine Erfolgsgeschichte wurde. Über 600 Personen besuchten damals insgesamt das Festival und ein Shuttlebus brachte die Festivalbesucher vom Bahnhof aus an die Bushaltestelle unterhalb der Hardenburg. Im Rahmen von Sanierungs- und Ausgrabungsarbeiten in der Burgruine musste das Musikfestival dann viele Jahre auf den Sportplatz des ASV Hardenburg ausweichen, bevor dann im Jahr 2015 das Werfergelände im Stadion der Stadt Bad Dürkheim der jährliche Veranstaltungsort fürdas „Fallen Fortress Open-Air“ wurde. Im ersten Veranstaltungsjahr befanden sich mit allen Helfern und Beteiligten ca. 600 Personen auf dem Gelände in der Hardenburg und es spielte lediglich eine Hand voll Bands.
Im letzten Jahr durften wir über 1800 Besucher auf dem Festivalgelände begrüßen. Leider konnte der Headliner „Emmure“ aufgrund eines Unwetters nicht spielen, jedoch traten weitere 9 Bands über den gesamten Tag hinweg auf. Seit dem letzten Jahr bietet das Festival ein deutlich internationaleres Line-Up im
Vergleich zu den Vorjahren. So dürfen wir in diesem Jahr aus den USA die großartigen „Attila“ und diesmal aus dem Fernen Japan „Christal Lake“ begrüßen. Neben diesen Highlights werden aber noch 9 weitere Künstlerformationen ihr musikalisches Können darbieten und das Publikum unterhalten – zu nach wie vor moderaten Ticketpreisen im Vergleich zu anderen Musikfestivals mit vergleichbarem Line-Up.
Die 21. Auflage des Festivals wird neben den bereits genannten Formationen Szenegrößen wie „Nasty“, „The Browning“ oder auch „Angelmaker“ im Programm
haben, sodass wir wieder gemeinsam mit dem Publikum daran arbeiten werden, einen lauten, ausgelassenen und schwitzigen Tag auf dem Bad Dürkheimer Werfergelände zu erleben. Wie die Jahre zuvor hoffen wir wieder auf schönes Spätsommerwetter, jedoch kann auch ein Regenschauer einen hartgesottenen „Fallen Fortress Open Air“ Besucher nicht davon abschrecken, trotzdem vor der Bühne zu harten Gitarrenklängen zu wippen oder zu moshen. Ein breites Angebot an Speisen und Getränken wird wie in den letzten Jahren das Festivalerlebnis abrunden. Alles in Allem steht also einem Festivalsommer nach Maß wieder einmal nichts im Wege. Als „Rock die Burg e.V.“ hoffen wir, dass frühere Besucher mit uns weiterhin feiern möchten.
Zum Rock die Burg e.V.
Als Non-Profit-Festival ist das „Fallen Fortress Open Air“, ebenso wie das vorherige Festival „Rock die Burg“, konzipiert, um eine attraktive Freizeitmöglichkeit für die Jugend aus dem gesamten Rhein-Neckar-Gebiet anzubieten. Das Festival wird ehrenamtlich unter sehr viel Aufwand von einem Team aus jungen
Menschen organisiert. 2009 wurde der Verein „Rock die Burg e.V.“ gegründet, welcher seitdem als Veranstalter auftritt. Das Team sowie der Verein sind auf die Unterstützung durch Stiftungen, Firmen und Betriebe sowie der Stadt Bad Dürkheim angewiesen.
„Fallen Fortress Open Air“, wie ebenfalls vorher „Rock die Burg“, steht für eine Veranstaltung von Jugend und jungen Erwachsenen für die Jugend und natürlich auch Erwachsene.
Das „Fallen Fortress Open Air“, sowie „Rock im Wingert“ (Veranstalter: Rockwinzer e.V.) sind Bestandteile des Rocksommers der Stadt Bad Dürkheim.
___________________
Mehr Infos unter: „Fallen Fortress Open Air“
Stadt Bad Dürkheim
Aktuelle Beiträge
Events
DE:Bugged – games made in RLP
18. Juli 2025 - 9:00 Uhr bis 19. Juli 2025 - 19:00 Uhr
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
9. Mai 2024
20. August 2021
9. Februar 2023
18. Dezember 2023
22. Dezember 2020
28. März 2025
22. Januar 2021
4. Juli 2023
24. Februar 2024
11. Dezember 2024
9. Juni 2025
10. Juli 2023
2. Februar 2025
2. Februar 2025
10. Mai 2023
12. Juli 2025
31. Juli 2023
6. April 2023
13. September 2022
1. August 2023
6. November 2021
11. November 2024
29. Juni 2025
21. Juli 2023
7. April 2021
27. März 2023
29. Dezember 2024
5. Februar 2021
9. August 2023
15. März 2023
13. Dezember 2024
15. November 2024
24. Juli 2023
21. Juli 2023
18. Mai 2025
5. Mai 2020
3. August 2023
19. Juni 2023
21. Juni 2025
26. Februar 2021
20. April 2021