Auftakt nach Maß im Volkspark: Beate Kimmel und Musikverein Schneckenhausen läuten Konzertsaison ein

Foto: Stadt Kaiserslautern | Autor/in: Pressestelle
Das war ein wahrlich gelungener Auftakt am Sonntagmittag im Volkspark. Mit einem tollen ersten Konzert bei nahezu durchgehend schönem Frühlingswetter und im runderneuerten Pavillon hat der Musikverein Schneckenhausen die diesjährige Volksparkkonzertsaison eingeläutet. Offiziell eröffnet wurde die beliebte Konzertreihe von Bürgermeisterin Beate Kimmel, die die wie immer zahlreich erschienenen Gäste begrüßte.
„Es ist mir eine große Freude, Sie heute Vormittag so zahlreich zum Auftakt unserer fast traditionellen Volksparkkonzert-Reihe begrüßen zu dürfen“, so die Bürgermeisterin. „Die Konzerte, die hier in unserem schönen Volkspark auch in diesem Jahr ‚immer wieder sonntags‘ stattfinden, zählen längst zu unseren Veranstaltungs-Highlights unter freiem Himmel. Jahr für Jahr erfreuen sich mehrere tausend Gäste an den musikalischen Darbietungen.“ Das spreche für die Qualität der hier auftretenden Orchester. Kimmel bedankte sich vorab bei allen Musikerinnen und Musikern und ihren Orchestern, und ebenso bei den Sponsoren. „Ein ganz besonderes Dankeschön möchte ich auch an das Team unseres Citymanagements richten, das diese Veranstaltungsreihe seit Jahren so hervorragend plant und organisiert.“
Bis September finden im Zweiwochenrhythmus noch insgesamt sieben weitere Konzerte mit verschiedenen hochkarätigen Musikgruppen im blauen Musikpavillon statt.
Der Eintritt ist frei, Beginn ist jeweils um 11 Uhr, die Dauer jeweils rund zwei Stunden. Für die kleinen Gäste gibt es in unmittelbarer Nähe zum Musikpavillon einen Erlebnisspielplatz. Das nächste Konzert findet ausnahmsweise erst am 11. Juni statt.
Aktuelle Beiträge
Events
Vernissage der Fotoausstellung zum Jubiläumsjahr
5. Mai 2025 - 11:00 Uhr bis 18. Mai 2025 - 15:00 Uhr
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
5. Februar 2021
1. Januar 2025
19. Januar 2025
12. Juli 2022
30. Januar 2024
9. Mai 2024
22. Juni 2021
27. März 2023
13. Oktober 2023
15. März 2023
9. Juni 2020
3. Juli 2023
26. April 2025
26. Juli 2023
3. Mai 2025
31. Juli 2023
3. Dezember 2024
3. November 2023
23. November 2023
21. April 2023
21. Februar 2025
30. März 2023
19. Januar 2025
27. Mai 2024
29. Januar 2025
6. November 2023
27. März 2023
4. Februar 2022
18. August 2024
31. Januar 2025
18. Dezember 2023
21. März 2023
25. Juli 2023
16. Dezember 2023
22. Juni 2023
8. Februar 2023
2. Februar 2025
17. April 2023
6. November 2021
25. Juli 2023
31. Januar 2022
19. April 2024
1. März 2025