Einschlafmittel für Kinder im Test

Langzeitfolgen unklar – Stiftung Warentest rät ab
Nahrungsergänzungsmittel mit Melatonin sollen Kindern das Einschlafen erleichtern. Doch die Stiftung Warentest rät ab. Ihr Test von vier Produkten zeigt: Sie sind teils überdosiert, die Langzeitfolgen nicht erforscht.
Die als „Einschlafhilfen“ beworbenen Produkte bekannter Marken enthalten teilweise mehr als die doppelte Menge des deklarierten Schlafhormons Melatonin. Zusätzlich überschreiten zwei Präparate die empfohlenen Höchstmengen für Vitamin B6. Zu diesem Ergebnis kommt die Stiftung Warentest mit ihrer aktuellen Untersuchung.
Die fruchtgummiartigen Produkte, die an Süßigkeiten erinnern, werden bereits für Kinder ab drei Jahren beworben. „Diese Präparate sind keine harmlosen Schlummerhelfer, sondern hormonelle Eingriffe in den natürlichen Schlaf-Wach-Rhythmus von Kindern“, erklärt Dennis Stieler, Gesundheitsexperte bei der Stiftung Warentest. Die süße Form und der fruchtartige Geschmack erhöhen zudem die Gefahr der übermäßigen Einnahme.
Statt auf hormonelle Präparate zurückzugreifen, sollten Eltern bei Schlafproblemen ihrer Kinder besser auf eine gute Schlafhygiene achten und im Zweifelsfall professionellen Rat einholen.
Viele Tipps zur kindlichen Schlafhygiene und die ausführlichen Testergebnisse gibt es in der Juli-Ausgabe der Stiftung Warentest und unter www.test.de/melatonin.
Quelle „Stiftung Warentest“
Aktuelle Beiträge
16. August 2025
16. August 2025
Events
Kerwe in Klingen
6. September 2025 bis 7. September 2025
BUNT GEMISCHT
25. April 2023
5. Januar 2024
31. Januar 2025
17. April 2023
28. Dezember 2024
1. August 2023
28. Juni 2025
31. Juli 2023
9. Dezember 2024
21. September 2023
20. Juli 2023
12. Februar 2024
1. Februar 2025
4. Juni 2025
3. August 2021
3. November 2023
1. März 2025
4. Juli 2023
23. Januar 2025
27. Juli 2025
27. März 2023
15. Dezember 2024
9. Juni 2020
15. März 2023
2. Juni 2022
30. Juni 2023
27. Mai 2021
1. Januar 2025
14. Juli 2021
18. Januar 2025
8. Februar 2024
5. Januar 2024
12. April 2023
16. November 2023
15. Januar 2021