Pirmasens – Fröhnstraße: Sicherungsarbeiten an Eckhaus gehen langsam voran

Die Fröhnstraße bleibt wegen einer Baustelle weiterhin für den Verkehr voll gesperrt.
Die Sicherungsarbeiten an dem maroden Eckhaus dauern aufgrund der Komplexität deutlich länger, als ursprünglich angenommen.
Das leerstehende Gebäude mit der markanten Buntsandstein-Fassade stammt aus dem Jahr 1903 und befindet sich in städtischem Besitz. Weil der Dachstuhl einsturzgefährdet ist, wurde das Mansardendach abgetragen. Erst mit dem Beginn der Arbeiten Ende April wurde das ganze Ausmaß der Schäden sichtbar – trotz intensiver Voruntersuchungen. Aufgrund der starken Baufälligkeit musste dies händisch passieren. Im nächsten Schritt steht jetzt die Entkernung der Immobilie an. Dazu kommt ein Autokran zum Einsatz, der die Arbeiter mittels Korb in das Innere hievt. Auch hier ist Handarbeit gefragt, da die Statik den Einsatz großer Baumaschinen nicht zulässt. Die Verantwortlichen kalkulieren für den Rückbau aktuell mit einem Zeitraum von rund drei Wochen. Aufgrund der desolaten Bausubtanz ist nicht auszuschließen, dass es zu weiteren Verzögerungen kommt. Erst wenn die Entkernung vollständig abgeschlossen ist, kann ein Ringanker im oberen Mauerwerk eingezogen werden. Er nimmt später die Last des neuen Flachdaches auf und leitet diese über die Außenwände ab. Zuvor müssen noch zwei auf Maß gefertigte Stahlträger zur Verbesserung der Statik installiert werden. Die Kosten für die Maßnahme werden auf rund 210 000 Euro geschätzt. Voraussichtlich im Laufe des Monats Juli könnten die Arbeiten abgeschlossen sein.
Bis dahin wird der Verkehr wie bisher über die Schäferstraße und die Straße „Am Wedebrunnen“ umgeleitet. Gleichzeitig ist die Einbahnregelung in Fröhnstraße – im Abschnitt zwischen Teichstraße und Gerbergasse – vorübergehend umgekehrt. Damit ist die Einfahrt in das Rheinberger-Parkhaus über die Gerbergasse möglich. Fußgänger können die Baustelle passieren. Durch die Verlängerung der Vollsperrung bleiben auch die Auswirkungen auf den Omnibusverkehr der Stadtwerke bestehen. Die Haltestelle „Rheinberger“ in der Fröhnstraße kann weiterhin nicht angefahren werden. Fahrgäste werden gebeten, vorübergehend die Ersatzhaltestelle in der Schäferstraße zu nutzen. Diese befindet sich in Höhe der Bäckerei Diener. Betroffen sind die Linien 202, 208, 209.
BU: Nachdem das Mansardendach abgetragen wurde, kann jetzt die Entkernung beginnen. Weil die Statik den Einsatz schwerer Maschinen nicht zulässt, muss der Rückbau händisch passieren. Die Arbeiten werden aus Sicherheitsgründen von einem Korb heraus ausgeführt, der an einem Autokran befestigt ist. (Foto: Maximilian Zwick )
Aktuelle Beiträge
29. Oktober 2025
29. Oktober 2025
29. Oktober 2025
Events
Black & White Party / Sippersfeld
22. November 2025 - 19:00 Uhr bis 23:00 Uhr
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
23. Februar 2025
6. November 2021
21. Juni 2025
21. April 2024
16. Oktober 2023
22. Januar 2025
2. Juli 2025
8. Februar 2024
28. Juni 2025
22. Juni 2020
17. Mai 2025
17. März 2023
2. Februar 2025
21. November 2021
26. Oktober 2025
31. März 2025
24. Juli 2025
24. Mai 2025
5. April 2023
2. August 2023
15. April 2024
16. Dezember 2022
18. Februar 2021
23. November 2023
3. März 2025
5. September 2023
29. September 2025
9. März 2021
8. August 2023
10. August 2023
23. März 2025
1. August 2023
16. August 2023
9. Mai 2024
6. September 2025
13. Oktober 2023
