Kreis Kaiserslautern -Baubeginn am Bachbahnradweg frühestens Ende 2025

Planfeststellungsverfahren noch nicht abgeschlossen
Der Bau des Radwegs auf der ehemaligen Bachbahntrasse befindet sich nach wie vor im Planfeststellungsverfahren. Das hat der LBM Rheinland-Pfalz in Koblenz als Planfeststellungsbehörde der Stadt mitgeteilt. Der Erörterungstermin als nächster formaler Schritt soll noch im Jahr 2024 erfolgen. Nach dem Erörterungstermin wird der Planfeststellungsbeschluss erstellt, der das Baurecht erwirkt. Wenn 2025 ein rechtskräftiger Planfeststellungsbeschluss vorliegt, können die ersten Arbeiten zur Umsetzung ausgeschrieben werden.
Wenn Baurecht vorliegt, wird der gesamte Abschnitt zwischen Otterbach und Weilerbach umgesetzt. 2025 sind, die eingangs erwähnten Verfahrensschritte vorausgesetzt, vor allem Rückschnitt und Gleisrückbauarbeiten geplant, was in der vegetationsfreien Zeit ab 1. Oktober erfolgen muss. Die Trasse muss vorbereitet werden, das heißt freigeschnitten und von Wurzeln o.Ä. befreit und die noch vorhandenen Gleise abgebaut und der Gleisschotter als Untergrund aufbereitet werden. 2026 soll dann der Weg gebaut werden und wird voraussichtlich 2027 fertiggestellt. Ebenso müssen die insgesamt sieben Brückenbauwerke ertüchtigt werden. Davon liegen drei auf Kaiserslauterer Gemarkung und ein weiteres zur Hälfte. Neben dem Wegebau sind auch Mobilitätsstationen Bestandteil des Förderprojektes, die an beiden Bahnhaltepunkten (KL-Westbahnhof und Otterbach), am Endpunkt in Weilerbach sowie im Umfeld des Bachbahnmuseums in Erfenbach beantragt wurden. Die Stadt plant, auch in Siegelbach (Kästenbergstraße oder Zoo) ein Angebot mit Informationstafeln, Abstellmöglichkeiten und nach Möglichkeit Lademöglichkeiten für Fahrräder zu realisieren.
Die Planunterlagen für das Planfeststellungsverfahren wurden bereits im Jahr 2020 beim LBM in Koblenz eingereicht, was einen Baubeginn im Jahr 2021 in Aussicht stellte. Grund für die Verzögerung waren umfangreiche Einwendungen und die daraus folgenden erforderlichen Nacharbeiten und Nacherhebungen im Bereich der naturschutzfachlichen Kompensationsowie eine zweite öffentliche Auslegung der Planunterlagen. Mittlerweile ist dies jedoch vollständig abgearbeitet.
Der Bachbahnradweg ist Bestandteil des Förderprojektes „Pendler-Radroute Bachbahn“, das die Stadt Kaiserslautern in Kooperation mit den Ortsgemeinden Otterbach, Rodenbach und Weilerbach durchführt. Die Maßnahme wird aus den Mitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative mit 90 Prozent gefördert. Die Maßnahme zur Pendler-Radroute ist insgesamt in drei bauliche Arbeitspakete gegliedert. Arbeitspaket 1 umfasst den Lautertal-Radweg zwischen dem Kreuzhof und Otterbach, Arbeitspaket 2 die klimafreundliche Beleuchtung der Rütschhofstraße und die Umgestaltung zur Fahrradstraße. Beide Pakete sind bereits fertiggestellt. Arbeitspaket 3 beinhaltet dann den eigentlichen Radweg auf der Bachbahntrasse.
Stadt Kaiserslautern
Aktuelle Beiträge
30. April 2025
30. April 2025
Events
Mandelring-Quartett & Henri Sigfridsson
4. Mai 2025 - 18:00 Uhr bis 23:59 Uhr
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
30. März 2023
5. Februar 2025
30. März 2025
12. Januar 2024
23. März 2023
14. Dezember 2023
21. April 2023
3. November 2023
17. April 2024
14. Juli 2023
1. Mai 2025
18. Juli 2024
24. Juli 2024
15. August 2023
10. Mai 2023
5. Januar 2024
1. Februar 2025
3. Juli 2023
1. Oktober 2021
28. Juli 2023
5. Juli 2023
5. Januar 2025
12. Dezember 2024
21. Juni 2023
8. April 2024
26. Juni 2020
9. März 2025
4. April 2020
11. Juli 2023
10. August 2023
14. August 2020
2. März 2025
21. März 2025
28. März 2025
25. Juli 2023
19. September 2023
9. August 2023