Kaiserslautern – OB eröffnete Interkulturelle Woche

Markt der Begegnung auf dem Schillerplatz
Oberbürgermeisterin Beate Kimmel hat am Samstagnachmittag auf dem Schillerplatz den Markt der Begegnung und damit die Interkulturelle Woche 2024 eröffnet. Wie sie in ihrer Ansprache erläuterte, setze sich die Woche mit den großen Fragen unserer Zeit auseinander: Wie schaffen wir Räume, in denen alle Menschen gehört werden? Wie gestalten wir eine Gesellschaft, in der jede und jeder die gleichen Chancen hat?
Wie schützen wir unsere Demokratie? „Fest steht: Es ist unser aller gemeinsame Verantwortung, Demokratie zu leben und zu bewahren. Uns aufzulehnen gegen die, die versuchen, sie zu schwächen“, so Kimmel. Die Interkulturelle Woche stehe – wie auch die Stadt Kaiserslautern – klar gegen jede Form von Diskriminierung, Rassismus und Ausgrenzung. „Sie bietet die Gelegenheit, sich aktiv mit den Themen des interkulturellen Lebens auseinanderzusetzen. Gerade in Zeiten, in denen oft auf Spaltung gesetzt wird, ist es umso wichtiger, sich auf Augenhöhe zu begegnen und am gegenseitigen Verständnis zu arbeiten.“ Die Rathauschefin wünschte allen viel Freude auf dem „Markt der Begegnung“ und bei den weiteren Veranstaltungen der Interkulturellen Woche. „Lassen Sie uns diese Tage nutzen, um aufeinander zuzugehen, neue Räume des Austauschs zu schaffen und ein Zeichen für ein friedliches und respektvolles Miteinander setzen!“, so Kimmel.
OB Beate Kimmel und Moderatorin Martina Blandfort bei der Eröffnung der IKW auf der Bühne am Schillerplatz © Stadt Kaiserslautern
Aktuelle Beiträge
Events
Spaltengarten und Mauerblümchen – Foto-Ausstellung von Anna Coels in der Neustadter Stadtbücherei
14. April 2025 bis 3. Mai 2025
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
5. April 2023
30. März 2025
8. März 2025
8. Mai 2023
28. Juni 2021
15. Januar 2021
3. Mai 2024
14. August 2020
14. September 2023
4. Februar 2025
22. April 2021
3. März 2025
10. Juli 2023
31. Juli 2023
26. April 2023
11. August 2023
2. März 2025
13. Januar 2025
17. Juni 2024
25. April 2023
2. März 2025
29. Dezember 2024
11. September 2023
18. Dezember 2024
10. Juli 2023
3. Januar 2024
14. Juli 2023
7. Dezember 2024
9. Mai 2024
23. April 2021
22. März 2025
18. November 2024
28. August 2023
21. Juli 2023
4. Juli 2023
6. Dezember 2024
1. Januar 2025
29. Januar 2024
5. Juni 2023
19. April 2025
25. Juli 2023