Kaiserslautern – Langjähriger Mitarbeiter des Referats Bauordnung verabschiedet

Volker Nagel geht nach über 20 Jahren in den Ruhestand
Mit großem Dank und Anerkennung wurde Volker Nagel am Dienstag, 09. Juli 2024, in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Mehr als 20 Jahre war der studierte Architekt bei der Stadtverwaltung Kaiserslautern im Referat Bauordnung tätig. Im Rahmen der feierlichen Urkundenübergabe im Rathaus würdigte die Stadtverwaltung seine herausragende Leistung.
Volker Nagel begann seine berufliche Laufbahn in der freien Wirtschaft und wechselte später ins städtische Referat Bauordnung. Baudezernent Manuel Steinbrenner bedankte sich für die langjährige, treue Mitarbeit und begrüßte die Erfahrungen, die Nagel bei Eintritt in die Stadtverwaltung mitgebracht hatte: „Es bereichert unsere Arbeit, wenn unterschiedliche Perspektiven eingebracht werden können.“
Volker Nagel bedankte sich für die Worte und versprach, mit den Kolleginnen und Kollegen in Kontakt zu bleiben. „Die Zeit bleibt mir gut in Erinnerung. Es war interessant, abwechslungsreich und hat unheimlich Spaß gemacht, hier zu arbeiten“, erklärte er.
Bei der kleinen Feierstunde waren auch Kai Kruse, Leiter des Referats Bauordnung, Karin Woll vom Personalreferat und Personalratsvorsitzender Peter Schmitt zugegen. Die Anwesenden wünschten Volker Nagel alles Gute für die Zukunft und bedankten sich für die tolle Zusammenarbeit.
Von links: Personalratsvorsitzender Peter Schmitt, Kai Kruse, Leiter des Referats Bauordnung, Volker Nagel mit seiner Verabschiedungsurkunde, Baudezernent Manuel Steinbrenner und Karin Woll vom Personalreferat. | Foto (c): Stadt Kaiserslautern
BUNT GEMISCHT
28. Juli 2023
31. Juli 2023
5. April 2023
16. Dezember 2024
14. Juli 2023
21. Juli 2023
4. Juli 2023
15. August 2023
26. September 2023
13. August 2023
21. März 2025
18. Juli 2023
31. Juli 2023
27. November 2024
7. Juni 2024
21. Juni 2023
4. September 2024
4. Mai 2022
23. Dezember 2024
4. Juli 2022
23. März 2025
17. April 2023
14. August 2024
15. November 2024
26. Oktober 2023
16. Januar 2025
23. März 2021
10. Dezember 2024
4. Juli 2023
8. August 2023
10. Mai 2025
21. Februar 2025
16. Oktober 2024
23. August 2023
31. August 2023
13. Oktober 2023
16. März 2025
4. Februar 2025
17. Juli 2023