Kaiserslautern – Kinderkunst für die Spiel- und Sportbox

Herzlich digitale Kreativaktion beim Kinderaltstadtfest am 21.September
Die Spiel- und Sportbox ist erfolgreich auf den Platz der Kinderrechte umgezogen und soll nun entsprechend umgestaltet werden. Damit das neue Aussehen besonders bunt und fröhlich wird, können alle interessierten Kinder an der Gestaltung mitwirken. Gelegenheit sich kreativ auszutoben und auf der Box zu verewigen, gibt es beim Kinderaltstadtfest bei einer großen Malaktion. Neben der Bespielung des „Grünen Zimmers“ mit einem bunten Programm, wird es auch einen Infostand zu den Beteiligungsmöglichkeiten in Kaiserslautern geben. Start der Aktion ist um 12:00 Uhr.
„Noch trägt die Spiel- und Sportbox ein für den Volkspark angepasstes Design. Künftig soll sie sich bunt und kindgerecht in den Platz der Kinderrechte einfügen. Da die Beteiligung zur Bestückung der Box so wunderbar geklappt hat, möchten wir final auch das Aussehen der Box den Kindern und Jugendlichen überlassen. Wir laden daher alle kleinen Lautrerinnen und Lautrer ein, ihre Ideen kreativ auszuleben und freuen uns über jede helfende Hand, die Lust hat, die Box mitzugestalten“, erklärt Olivia Duran, Projektverantwortliche für das Smart-City-Projekt „Stadt.Raum.Wir.“.
Aus allen gemalten Vorschlägen der Kinder und Jugendlichen wird eine Illustratorin im nächsten Schritt ein Gesamtdesign erstellen, welches künftig die Spiel- und Sportbox schmücken wird. Das herzlich digitale Team freut sich über viele bunte Ideen.
Die Eckdaten zum Aktionstag
Wann? Samstag 21.09.2024 von 12:00-15:00 Uhr
Was? Mitmach-Malaktion zur Gestaltung der Spiel- und Sportbox, Bühnenprogramm und Spielmöglichkeiten rund um das Grüne Zimmer, Info-Stand zu KLMitWirkung
Wo? Platz der Kinderrechte, im hinteren Bereich des „Grünen Zimmers“
Aktuelle Beiträge
1. Mai 2025
Events
Spaltengarten und Mauerblümchen – Foto-Ausstellung von Anna Coels in der Neustadter Stadtbücherei
14. April 2025 bis 3. Mai 2025
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
16. Januar 2025
17. Januar 2025
22. März 2021
5. April 2023
5. September 2023
22. März 2025
27. Juli 2023
30. September 2021
23. Januar 2025
27. März 2023
28. Juni 2023
7. September 2023
15. August 2023
8. Februar 2025
1. Januar 2025
18. Juli 2023
21. Juni 2024
25. Juli 2023
20. April 2021
1. August 2023
8. Juli 2024
21. Juli 2023
17. März 2021
15. November 2024
4. November 2024
12. April 2023
1. Juli 2021
3. Februar 2025
3. Juni 2024
4. Juli 2023
31. März 2021
18. Januar 2025
9. Mai 2024
19. September 2023
30. Mai 2023
26. September 2023
31. Juli 2023
28. September 2022
31. Juli 2023
2. August 2023
2. März 2025
10. Mai 2023