Kaiserslautern – Bürgermeister Schulz überbringt Spende an Hospizverein

Der Hospizverein für Stadt und Landkreis Kaiserslautern e. V. bietet seit über 25 Jahren eine professionelle Beratung und einfühlsame Begleitung für unheilbar Erkrankte und deren An- und Zugehörige an.
Er unterstützt im Umgang mit dem Sterbeprozess und im dazugehörigen Abschiednehmen vom Leben. Nun konnte er sich über eine Unterstützung in Höhe von 3.500 Euro freuen. Die Summe kommt von der NATO-Musikfestival-Stiftung, die regelmäßig Benefizkonzerte in Zusammenarbeit mit der „Jazzbühne“ und Musikern in Uniform durchführt.
„Ich freue mich sehr, dass wir damit unser neues Projekt einer zertifizierten Fortbildung in ehrenamtlicher Trauerbegleitung angehen können“, so die Geschäftsführerin des Hospizvereins Franziska Emrich. „Wir möchten so einen Grundstock für diese wichtige Arbeit mit Trauernden legen“, ergänzt Bürgermeister Manfred Schulz vom Vorstand der NATO-Musikfestival-Stiftung, auch im Namen seiner Vorstandskollegen Oberst Michael Trautermann und Oberstleutnant Christian Schmidt vom NATO-Headquarter in Ramstein sowie Christoph Dammann vom Referat Kultur.
Schulz bedankte sich zudem bei allen Musikern, die ohne Honorar an den Benefizkonzerten mitwirkten und damit einen erhebliche Anteil an der Förderung hätten.
(c) Referat Kultur | v.l.n.r. Oberstleutnant Schmidt, Oberst Trautermann, Franziska Emrich, Bürgermeister Schulz, Christoph Dammann
Aktuelle Beiträge
8. Oktober 2025
8. Oktober 2025
8. Oktober 2025
Events
Ann Vriend & Band
12. November 2025 - 20:00 Uhr bis 23:59 Uhr
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
21. November 2021
5. April 2025
21. September 2025
21. Juli 2023
17. Juli 2025
12. Juli 2023
21. April 2024
18. September 2023
21. Juni 2023
24. Februar 2024
14. August 2020
15. August 2023
26. Juli 2025
19. Juli 2025
2. August 2023
31. Juli 2023
28. Juni 2021
29. Januar 2024
2. Februar 2025
27. März 2025
24. Juli 2023
12. August 2025
12. April 2024
27. November 2024
3. Juli 2023
24. Mai 2025
30. März 2025
17. April 2025
17. April 2023
5. Oktober 2025
8. April 2025
25. Juli 2025
30. Juni 2021
20. März 2023
27. März 2023
2. August 2023
1. Mai 2025