Kaiserslautern – 816 neue ABC-Schützen

Schuldezernentin Anja Pfeiffer wünscht alles Gute zum Schulstart
Für sie beginnt am Dienstag, 27. August 2024, der „Ernst des Lebens“: 816 Kinder werden einen Tag nach dem offiziellen Start des neuen Schuljahres in den Kaiserslauterer Grundschulen eingeschult, und damit 48 weniger als im vergangenen Schuljahr. Durchschnittlich bilden rund 19 Kinder eine Klasse.
Die frisch gebackenen Erstklässlerinnen und Erstklässler verteilen sich auf 43 Klassen an insgesamt 19 städtischen Schulen. Die meisten Neuanfänger (78) hat die Kottenschule zu verzeichnen, gefolgt von der Röhmschule (68) und der Pestalozzischule (65). Die Kottenschule ist damit auch die einzige Schule, an der vier erste Klassen gebildet werden.
Die Schulen mit der größten Zuwachsrate gegenüber dem Vorjahr sind die Stresemannschule (+ 16), gefolgt von der Betzenberg-Grundschule (+ 14) und der Schillerschule (+ 12) in jeweils drei statt bisher zwei Klassen. Die wenigsten Kinder werden in der Bännjerrückschule eingeschult (18). Sie ist eine von fünf Schulen, an denen nur eine erste Klasse gebildet wird.
„Strukturell sind die Grundschulen in Kaiserslautern gut aufgestellt. Mit dem neuen Schulentwicklungsplan, welcher in Vorbereitung ist und im Oktober vorgestellt wird, werden die Weichen für die Zukunft gestellt“, so Schuldezernentin Anja Pfeiffer. Wie die Beigeordnete weiter erläutert, ist der Eintritt in die Grundschule eine entscheidende und für die Entwicklung prägende Phase eines jeden Kindes. „Bildung ist für alle Kinder eine Chance fürs Leben. Ich wünsche allen Schulanfängerinnen und Schulanfängern einen guten Start mit ganz viel Freude in den neuen Lebensabschnitt!“
Änderungen bei Busverkehr
Die Stadt hat anlässlich der Baustelle in der Burgstraße alle Eltern in einem Rundbrief, der über die Schulen verteilt wurde, gebeten, sich rechtzeitig vor dem Schulstart über aktuelle Busverbindungen zu informieren. Zudem gibt es Einschränkungen bei noch laufenden Baumaßnahmen in Erfenbach/Erzhütten sowie bei der Lautertalbahn.
Bei Fragen zum Busverkehr der SWK steht die Rufnummer 0631 / 80013530 oder die Mailadresse verkehr@swk-kl.de zur Verfügung. Auf der Website der SWK gibt es zudem einen Lageplan der neuen Haltestellen in der Stadtmitte und man gelangt dort zur aktualisierten Fahrplanauskunft des VRN.
„Wir bitten alle Familien mit Schulkindern, den Schulweg und auch die geänderten Haltepunkte des ÖPNV im Vorfeld zu begehen, um einen reibungslosen Start in den Schulalltag des neuen Schuljahres zu ermöglichen“, so Pfeiffer.
Stadt Kaiserslautern
Aktuelle Beiträge
17. September 2025
Events
Die neue Konzertsaison 2025/2026
19. September 2025 - 19:30 Uhr bis 23:59 Uhr
BUNT GEMISCHT
22. Juni 2020
10. Mai 2024
5. Mai 2025
30. Oktober 2023
24. Februar 2025
22. März 2021
18. November 2024
9. Februar 2025
8. August 2023
16. Januar 2025
9. Dezember 2024
21. April 2021
6. Mai 2024
27. Februar 2025
3. Februar 2025
13. August 2020
3. August 2023
19. Juni 2023
18. Juli 2023
9. Februar 2025
25. Mai 2025
1. August 2025
25. Juli 2023
11. Dezember 2024
20. Juni 2023
3. April 2023
25. Januar 2025
3. März 2025
10. Juli 2023
4. Juli 2022
30. März 2023
16. März 2021
24. Februar 2025
6. April 2023
14. Dezember 2024
31. Mai 2025
21. April 2024
17. Juli 2025
3. November 2023
11. September 2024
24. März 2025