Gemeinsame Pressemeldung der Stadt Kaiserslautern und des Polizeipräsidiums Westpfalz zur Maikerwe 2025 in Kaiserslautern

Am Montagabend fand das größte Volksfest in der Westpfalz mit einem Höhenfeuerwerk seinen Abschluss. Die Bilanz der Polizei zu den vergangenen Festtagen fällt positiv aus. „Wie bereits in den vergangenen Jahren war auch diese Maikerwe aus polizeilicher Sicht grundsätzlich friedlich. Das Straftaten-Niveau befindet sich auf dem der Vorjahre“, resümiert der Dienststellenleiter des „Altstadtreviers“ Steffen Kroll. Die Einsatzkräfte, die sich über den gesamten Zeitraum auf dem Kerwegelände aufgehalten hatten, verzeichneten insgesamt 14 Straftaten. Darunter waren unter anderem sechs Körperverletzungsdelikte, eine Bedrohung, ein Taschendiebstahl, eine Nötigung und eine Unterschlagung zu verzeichnen. Hervorzuheben war eine handfeste Auseinandersetzung zwischen zwei Schaustellern, wobei einem der Streithähne durch den Marktleiter die Lizenz entzogen wurde. In allen Fällen hat die Polizei die Ermittlungen aufgenommen.
Die Zahl der bekannt gewordenen Straftaten hat sich im Vergleich zum Jahr 2024 um zwei Fälle erhöht und bewegt sich somit auf dem Niveau des Jahres 2023.
Bei der diesjährigen Kerwe kamen erstmals die eigens für Veranstaltungen angeschafften mobilen Durchfahrtsperren zum Einsatz, um die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher zu erhöhen. „Ohne die neuen Sperren wäre die Durchführung einer Großveranstaltungen kaum noch möglich gewesen“, informierte Bürgermeister Manfred Schulz. Er betonte zudem, dass damit auch für zukünftige Veranstaltungen keine absolute Sicherheit garantiert werden könne, aber alles getan werden muss, um das Wohlergehen der Bürgerinnen und Bürger sowie der Gäste bestmöglich zu schützen. Die Maikerwe habe gezeigt, dass die Stadt Kaiserslautern mit den mobilen Durchfahrtsperren ein deutliches Zeichen für verantwortungsbewusste Veranstaltungsplanung und Sicherheit setze, dass in der Praxis unter anderem auch für beispielsweise Rettungskräfte gut nutzbar sei.
Vertreterinnen und Vertreter der Stadt, der Polizei, der Military Police und den Rettungskräften vor den neuen mobilen Durchfahrtsperren
Aktuelle Beiträge
3. Oktober 2025
3. Oktober 2025
3. Oktober 2025
Events
„A Ray of Hope“ – Jahreskonzert des Gospelchors Groovitation
15. November 2025 - 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
7. August 2023
16. Januar 2025
27. September 2025
2. März 2025
23. März 2025
3. April 2023
18. Juli 2023
4. Februar 2025
10. Februar 2025
15. März 2025
1. Juni 2025
2. März 2025
14. September 2023
27. November 2023
14. Mai 2024
21. April 2021
3. Juni 2024
20. November 2024
9. August 2023
24. August 2025
24. Juli 2023
11. Dezember 2024
31. Juli 2025
16. März 2025
16. Januar 2024
24. Februar 2025
14. Juli 2023
27. Februar 2025
25. Mai 2025
7. August 2023
4. September 2024
8. Oktober 2024
22. Februar 2025
4. Juli 2023
8. Mai 2023