Der Caesar Salad als Pita gewickelt? Das geht – und schmeckt köstlich | Rezept

Foto: Insalata di Lusia (g.g.A.)/APFELSO/akz-o
(akz-o) Beliebt, wenn es schnell gehen soll und gesellig zugeht: Pitas sind etwas dickere weichere Fladenbrote, die sich herrlich zum Belegen und Rollen eignen. Dabei sind der Fantasie für die Füllung keine Grenzen gesetzt. Für einen Abend mit Freunden eignet sich diese Variante hervorragend: Der Klassiker unter den Salaten – der berühmte Caesar Salad – wandert einfach in die Pita. Und für die extraknackige Frische sorgt der Insalata di Lusia (g.g.A.).
Der Salat aus Norditalien ist ganzjährig erhältlich und es gibt ihn in zwei Sorten: Die Sorte „Capitata“ oder „Cappuccia“ hat kompakte, gewellte Blätter mit vollem Rand und eine mittelgrün glänzende Farbe. Seine Blätter eignen sich ideal für die „Pitas in Caesar Style“. Die Sorte „Crispa“ oder „Gentile“ hat dagegen pralle Blätter mit gezacktem Rand und eine hellgrün glänzende Farbe. Beide Sorten überzeugen durch ihren ausgeprägten Eigengeschmack und ihren hohen Anteil an Kalium und Kalzium.
Der Insalata di Lusia trägt durch seinen kontrollierten Anbau und seine besondere Qualität das europäische Siegel „geschützte geografische Angabe“ (kurz: g.g.A.). Dadurch ist er leicht zu erkennen und steht für traditionelle und authentische Qualität aus Europa.
Pita in Caesar Style
Zutaten:
1/2 Kopfsalat Capitata (g.g.A.),3 – 4 Pita-Brötchen, ca. 300 g Hähnchenbrust, Cocktailtomaten, Parmesankäse, Gewürze
Für das Dressing:
50 g Mayo, 100 g Joghurt, 1 Knoblauchzehe, 1 TL Senf, 1 EL Zitronensaft, Salz, Pfeffer, Kräuter
Zubereitung:
- Hähnchenbrust würzen, von beiden Seiten braten und in Streifen schneiden.
- Pita-Brötchen anbraten und zuerst mit dem Salat, gefolgt von den Hähnchenbruststreifen, Cocktailtomaten und Parmesan belegen.
- Alle Zutaten für das Dressing in einem Mixer vermengen.
- Gleichmäßig etwas Dressing über die Pita verteilen und genießen. Guten Appetit
Aktuelle Beiträge
30. Oktober 2025
Events
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
24. Dezember 2024
8. Februar 2025
2. Oktober 2025
1. Juni 2025
15. März 2023
8. Juni 2025
13. Juli 2025
3. April 2023
23. Januar 2025
12. Februar 2021
23. Januar 2025
7. August 2023
21. Juli 2023
15. März 2023
14. Dezember 2024
27. Mai 2024
11. Oktober 2024
25. Juli 2023
5. Juli 2023
12. Januar 2025
14. Juli 2021
29. Mai 2025
15. März 2021
27. März 2023
15. März 2023
12. Dezember 2024
10. Mai 2025
30. Juni 2023
16. Dezember 2024
29. März 2025
17. August 2025
29. Januar 2025
2. März 2025
17. März 2021
14. Dezember 2024
8. Januar 2025
5. Januar 2025
27. Mai 2021
17. November 2023
4. Juli 2023
31. Juli 2023