Einfache Rezepte für guten Kompost

Nützliche Gartentipps
txn. Im Gartenjahr fallen große Mengen organischer Abfälle an. Stauden- und Heckenschnitt, Mähgut vom Rasen und viel buntes Herbstlaub. Selbst in kleineren Gärten lässt sich damit rasch und sauber ein wertvoller und nährstoffreicher Naturdünger herstellen. Die sogenannte Schnell-Kompostierung steht für eine effektive Nutzung der natürlichen Gartenkreisläufe.
Dabei kommt es vor allem auf eine vielfältige Mischung an. Feuchter Rasenschnitt braucht trockenes Schreddermaterial im Verhältnis 2:1; Küchenabfälle vertragen sich gut mit gehäckseltem Herbstlaub. Zur Auflockerung des Kompostmaterials gern auch zerkleinerte Eierschachteln oder Wellpappe zugeben. Die Mischung nun in einen Thermokomposter wie dem Neudorff DuoTherm locker einschichten und mit Radivit Kompost-Beschleuniger bestreuen. Das Granulat führt der frischen Kompostmasse natürliche Mikroorganismen und Nährstoffe zu, so dass es schon innerhalb von drei Monaten verrottet.
Wer gutes Kompostmaterial erhalten möchte, sollte sich ab und an um die Rotte kümmern. „Bei der Durchmischung fällt schnell auf, ob das Material so feucht ist wie ein ausgedrückter Schwamm“, erklärt die Gartenexpertin Sabine Klingelhöfer im Podcast „Einfach natürlich gärtnern“ zum Thema Kompostieren. „Siedeln sich Ameisen an, ist der Kompost zu trocken und braucht etwas Wasser. Von zu feuchtem Kompost geht ein fauliger Geruch aus.“ Dann mit grobem Schredder oder etwas Zeitungspapier auflockern und Bentonit SandbodenVerbesserer zufügen“. Schon in der nächsten Gartensaison kann die fertige Komposterde auf die Anbauflächen ausgebracht werden.
Den Podcast gibt es unter www.neudorff.de und bei Spotify oder Deezer.
txn. Aus Gartenabfällen wird wertvoller Bodenverbesserer und Dünger – Thermokomposter bieten optimale Bedingungen, um Pflanzenreste in kürzester Zeit zu nährstoffreichem Mulchkompost umzuwandeln.
Foto: Neudorff/txn
Schlagwörter: Nützliche Gartentipps, txn|
Aktuelle Beiträge
26. Oktober 2025
26. Oktober 2025
Events
Podiumsdiskussion “Zukunft der Altenhilfe in Reinland-Pfalz”
4. Dezember 2025 - 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
31. Juli 2023
26. April 2023
27. September 2024
12. Februar 2024
6. April 2025
6. Dezember 2024
23. Mai 2025
21. August 2025
1. Januar 2025
14. September 2023
30. März 2025
28. Juni 2025
9. Juni 2025
14. September 2023
29. September 2025
16. Dezember 2022
15. Juli 2023
16. November 2023
18. Juli 2024
8. Februar 2024
7. August 2023
27. Juli 2025
19. Januar 2025
27. November 2023
26. August 2021
5. Juni 2025
29. September 2023
28. Juli 2023
18. Februar 2025
24. August 2023
9. Februar 2025
5. April 2025
10. Juni 2024
31. Mai 2025
3. März 2025
25. Mai 2025
9. März 2025
26. Juli 2025
9. Dezember 2024
6. Juli 2025
18. Juli 2023
