WOMIT DARF KÜNFTIG NOCH GEHEIZT WERDEN?

txn. Das optimale Heizsystem muss individuell auf das Eigenheim abgestimmt werden. Nicht immer ist eine Wärmepumpe die beste Lösung. Wer wissen möchte, welche Heiztechnologien heute zukunftssicher sind, sollte sich im SHK-Innungsfachbetrieb vor Ort beraten lassen. | Foto: ZVSHK/txn
65 % erneuerbare Energien seit 2024
txn. Das Gebäudeenergiegesetz GEG schreibt vor, dass neue Heizungen zu 65 Prozent mit erneuerbarer Energie betrieben werden müssen. Oft wird in diesem Zusammenhang über die Wärmepumpe diskutiert. Was viele nicht wissen: Es gibt eine ganze Reihe anderer Möglichkeiten, um die gesetzlichen Forderungen nach mehr Klimaschutz zu erfüllen.
SHK-Fachbetriebe unterscheiden dabei zwischen Heizungsanlagen mit und ohne Nachweispflicht. Für viele Lösungen muss kein Nachweis erbracht werden, dass die Forderungen des GEG erfüllt sind. Das gilt beispielsweise für Fernwärmeanschlüsse, Wärmepumpen und Heizungen, die mit Strom, Biomasse- oder Wasserstoff arbeiten. Auch hybride Kombinationen, in denen die 65 Prozent durch eine Wärmepumpe oder ein Solarthermie-System in Kombination mit einer Gas-, Biomasse- oder Flüssigbrennstofffeuerung erreicht werden, brauchen keinen Nachweis.
Darüber hinaus haben Hauseigentümer die Möglichkeit, sich für eine Heizungsanlage ihrer Wahl zu entscheiden – wenn am Ende über einen Nachweis festgestellt wird, dass die Vorgaben des GEG eingehalten werden. In die Berechnungen kann auch die Nutzung der Abwärme der Heizung einfließen, wenn diese rückgewonnen wird, um im Gebäude den Wärmebedarf zu decken. Gleiches gilt auch für Einzelfeuerstätten, die beispielsweise mit Holzpellets betrieben werden.
Da eine Heizung immer individuell für die Immobilie geplant werden muss, sollten Eigenheimbesitzer sich rechtzeitig informieren. Ansprechpartner finden sich in den SHK-Innungsfachbetrieben vor Ort.
Kontaktadressen gibt es online unter www.wasserwaermeluft.de
Schlagwörter: Erneuerbare Energien, Gebäudeenergiegesetz GEG, Heim, Heizungen|
Aktuelle Beiträge
6. September 2025
5. September 2025
Events
Großer Winzerfestumzug 2025
12. Oktober 2025 - 13:30 Uhr bis 15:30 Uhr
BUNT GEMISCHT
25. August 2025
23. Mai 2024
28. April 2021
8. April 2025
7. Juni 2025
19. März 2024
8. Februar 2021
18. Februar 2021
23. November 2023
3. Juni 2024
2. März 2025
21. Juli 2024
26. März 2025
15. August 2023
2. Mai 2024
20. Februar 2025
10. August 2025
29. Mai 2025
30. Januar 2024
10. Dezember 2024
9. August 2023
16. April 2025
14. August 2023
14. August 2023
5. Januar 2024
31. Januar 2025
29. Juni 2023
13. April 2021
1. Januar 2025
1. März 2025
10. August 2023
19. Juni 2023
29. Dezember 2023
17. April 2025
4. Januar 2024
29. Mai 2025