Speyer – Anmeldung für die Module „Finanzen“ und „Wohnen“ des Alltagsführerscheins möglich

Die Jugendberufsagentur Plus Speyer (JBA+ Speyer) berät und unterstützt junge Menschen im Alter von 15 bis 25 Jahren mit Wohnsitz in Speyer beim Übergang von der Schule in den Beruf. Auch der sogenannte Alltagsführerschein, der aus vier Modulen besteht, gehört zu ihrem Angebot. Die Anmeldung zu den Modulen „Finanzen“ und „Wohnen“ ist ab sofort möglich.
Der Alltagsführerschein will Jugendlichen und jungen Erwachsenen dabei helfen, sich auf den Alltag als Erwachsene und ein Leben in den eigenen vier Wänden vorzubereiten. Er besteht aus den vier Modulen „Finanzen“, „Ernährung“, „Wohnen“ und „Gesundheit“, die kostenfrei und auch einzeln belegt werden können. Jedes Modul umfasst sechs Termine, die jeweils bis zu zwei Stunden dauern. Für eine Teilnahme sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Dabei werden unterschiedliche Fertigkeiten vermittelt, welche nach erfolgreicher Teilnahme durch ein Zertifikat bestätigt werden. Um den Alltagsführerschein zu erhalten, müssen alle vier Module besucht werden.
Gleich nach den Sommerferien startet das Modul „Finanzen“ am Donnerstag, 21. August 2025, um 17 Uhr in der JBA+ Speyer in der Roland-Berst-Str. 1, Speyer. Themenauswahl: Verträge, Online-Shopping, Schulden, Budgetplanung und vieles mehr. Eine erfahrene Diplom-Pädagogin und Schuldnerberaterin leitet das Gruppenangebot, das bereits zum vierten Mal stattfinden wird.
Das Modul „Wohnen“ wird ab Dienstag, 28. Oktober 2025, um 17 Uhr, bei der Initiative Junge Menschen im Aufwind (JuMA) im Birkenweg 63a in Speyer-Nord stattfinden. Der erfahrenen pädagogischen Mitarbeitenden von JuMA bietet das Modul ebenfalls bereits zum vierten Mal an. Hier werden Themen wie beispielsweise Wohnungssuche, Mietvertrag, Hausordnung, Hauswirtschaft und weiteres behandelt.
Anmeldungen für die Module des Alltagsführerscheins können an Andrea Schmitzer, Regionale Koordination der JBA+ Speyer, gerichtet werden. E-Mail-Adresse: andrea.schmitzer@stadt-speyer.de, telefonisch an 06232 14-1922.
Weitere Informationen sind auf der Homepage der JBA+, www.jba-speyer.de, verfügbar.
Über die Jugendberufsagentur Plus Speyer:
Die Jugendberufsagentur Plus Speyer (JBA+ Speyer) ist eine Einrichtung der drei Kooperationspartner*innen Berufsberatung der Agentur für Arbeit Ludwigshafen, Jobcenter Vorderpfalz-Ludwigshafen und der Jugendhilfe der Stadt Speyer. Gefördert wird die JBA+ Speyer durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF+) und vom Jobcenter Vorderpfalz-Ludwigshafen. Außerdem wird sie von der Firma Gabis GmbH kofinanziert.
Stadt Speyer
Aktuelle Beiträge
12. Juli 2025
11. Juli 2025
Events
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
22. April 2024
17. November 2021
18. April 2023
7. August 2023
13. Mai 2025
6. Februar 2021
24. Juli 2023
4. Juli 2023
3. Februar 2025
20. Juli 2023
17. November 2023
31. August 2023
4. Juli 2023
19. März 2024
17. April 2023
10. Dezember 2024
28. Juni 2023
27. September 2023
12. Dezember 2024
17. August 2023
16. Januar 2024
5. Januar 2025
14. Juli 2023
18. Februar 2024
5. Juni 2025
6. November 2021
26. September 2023
15. November 2023
26. Februar 2024
8. Februar 2025
28. Dezember 2024
1. Mai 2025
28. Juni 2025
10. Januar 2024
4. Juli 2023
31. Januar 2025
12. Juli 2023