Raumschiff Erde – Neustadter Realschüler fliegen zum Mond

Schon von außen war es ein echter Hingucker: Der silberglänzende Spacebuzz One, ein futuristischer Hightech-Truck der Deutschen Raumfahrtagentur (DLR), verwandelte das Gelände der Georg-von-Neumayer-Realschule plus übers Wochenende in eine Startrampe. Kein Wunder, dass die neugierigen Blicke nicht abrissen – und die Plätze für eine „Mitflug-Gelegenheit“ heiß begehrt waren.
Am Montagmorgen war es dann soweit: Die Fünft- und Sechstklässler starteten in kleinen Gruppen zu einer spektakulären 15-minütigen Weltraumreise. Mit VR-Brille auf der Nase, beweglichen Sitzen und Kommentaren der Astronauten Alexander Gerst und Matthias Maurer ging es für die jungen Neustadter direkt ins All. Die Begeisterung war riesig – viele konnten kaum glauben, dass sich ein normaler Schultag plötzlich wie ein Raketenstart anfühlte.
Unterwegs lernten die Schülerinnen und Schüler, wie Polarlichter entstehen, warum Polarkappen geschützt werden müssen und welche zentrale Rolle die dünne Atmosphäre spielt. Nachhaltigkeit wurde dabei ganz praktisch vermittelt: „Wir alle sitzen im selben Raumschiff – und das heißt Erde“, betonte das DLR-Team.
Dass der Funke übersprang, war unübersehbar. „Wenn man die Kinder nach der Landung sieht – glücklich, beeindruckt, voller Fragen – dann weiß man, warum so ein Projekt unvergesslich bleibt“, schwärmte Marco Müller, stellvertretender Schulleiter, der die Aktion nach Neustadt geholt hat. Gemeinsam mit den NaWi-Lehrkräften (Naturwissenschaften) hatte er die Weltraummission vorbereitet – mit Stationen, Spielen und Übungen, die schon im Vorfeld für Astronauten-Feeling sorgten.
Begleitet wurde das Ganze von Franzi und René vom DLR, die durch ganz Deutschland touren, um Wissenschaft, Technik und Nachhaltigkeit erlebbar zu machen. Für die Kinder war der Tag eindeutig ein Highlight – und ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie lebendig Unterricht werden kann.
Fazit: Neustadt hat wieder gezeigt, dass es eine echte MINT-Region ist – mit einem Blick in die Sterne und einer klaren Botschaft zurück auf die Erde: Unser Raumschiff müssen wir schützen.
Neustadt an der Weinstraße
Aktuelle Beiträge
7. September 2025
6. September 2025
6. September 2025
6. September 2025
Events
Andreas Fillibeck und Hans Nauerz bei KulturART Otterberg – Satire und Flower-Power
12. September 2025 - 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
BUNT GEMISCHT
2. März 2025
29. Juli 2024
25. Juli 2025
20. März 2023
9. März 2025
16. August 2025
26. Februar 2024
21. März 2023
29. Februar 2024
2. September 2024
1. Januar 2025
22. August 2023
1. März 2025
9. August 2023
14. August 2020
31. Juli 2023
22. Februar 2025
18. Dezember 2023
2. Februar 2025
5. Februar 2021
9. Mai 2024
21. Juli 2023
19. Dezember 2022
10. Januar 2025
21. April 2024
16. Januar 2025
18. September 2023
10. August 2023
11. Februar 2021
10. August 2025
20. Juli 2023
6. April 2025