Polizeimeldungen

Nächtlicher Einbruchsversuch | Polizei sucht Zeugen – Schweigen-Rechtenbach
In der Nacht von Montag/Dienstag, 28./29.07.2025, zwischen 22 und 04:00 Uhr, versuchten bislang unbekannte Täter durch Einschlagen einer Fensterscheibe in ein Wohnanwesen in der Hauptstraße einzubrechen. Der angerichtete Sachschaden wird auf 300.- Euro geschätzt.
Wer in der Nacht verdächtige Wahrnehmungen gemacht hat, wird gebeten sich unter 06343/93340 oder pibadbergzabern@polizei.rlp.de mit der Polizeiinspektion Bad Bergzabern in Verbindung zu setzen.
Polizeidirektion Landau | Polizeiinspektion Bad Bergzabern
Schlägerei in der Bismarckstraße – Kaiserslautern
In der Bismarckstraße ist es am Montagabend zu einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen. Gegen 21:20 Uhr wurde eine Schlägerei mit mehreren Beteiligten gemeldet. Vor Ort trafen die eingesetzten Polizeibeamten auf fünf Personen. Ein 41-jähriger Mann gab an, einen ihm unbekannten Mann geschlagen zu haben. Dabei sei dieser zu Boden gegangen. Im Anschluss hatte sich der Geschlagene von der Örtlichkeit entfernt. Warum er zugeschlagen hat, beantwortete der Mann nicht. Nachdem die Beamten den Sachverhalt aufgenommen hatten, erhielt die fünfköpfige Gruppe einen Platzverweis, dem sie nachkamen. Auf den 41-Jährigen kommt ein Strafverfahren zu.
Die Polizei bittet ebenfalls den Geschädigten, dass er sich unter der Telefonnummer 0631 369-14199 beim „Altstadtrevier“ meldet. Die Ermittlungen zu den Hintergründen der Auseinandersetzung dauern an.
Polizeipräsidium Westpfalz | Polizeidirektion Kaiserslautern
Im Streit mit Messer verletzt – Kaiserslautern
Wegen des Verdachts des versuchten Totschlags ermitteln Polizei und Staatsanwaltschaft gegen einen 46-jährigen Mann. Ihm wird vorgeworfen, am Wochenende im Streit einen 27-jährigen Bekannten mit einem Messer schwer verletzt zu haben. Das Opfer wurde notfallmedizinisch versorgt und im Krankenhaus operiert. Die genauen Hintergründe und Abläufe der Auseinandersetzung sind Gegenstand der Ermittlungen.
Der mutmaßliche Täter wurde festgenommen und dem Ermittlungsrichter am Amtsgericht Kaiserslautern vorgeführt. Dieser ordnete aufgrund der Schwerkriminalität, Flucht- und Wiederholungsgefahr die Untersuchungshaft an. Der 46-Jährige wurde daraufhin in eine Justizvollzugsanstalt gebracht. Er hat bei seiner Vorführung Angaben zur Sache gemacht, die nun überprüft werden.
Polizeipräsidium Westpfalz
Aggressive Jugendliche – Kaiserslautern
Mit aggressiven Jugendlichen hatten es drei junge Männer in der Nacht zu Samstag in der Innenstadt zu tun. Wie die Betroffenen gegen 3.45 Uhr der Polizei meldeten, waren sie zu Fuß in der Burgstraße unterwegs, als sie von Unbekannten angepöbelt wurden. Die Rückfrage, was denn eigentlich das Problem sei, beantworteten die jugendlichen Täter mit Schlägen und Tritten. Anschließend rannten sie in Richtung Mühlstraße davon. Zwei der jungen Männer, 20 und 21 Jahre alt, erlitten leichte Verletzungen.
Wenige Minuten später wurde ein ähnliches Szenario aus der Kammgarnstraße gemeldet. Die Täterbeschreibung passte auch auf die Verantwortlichen des Vorfalls in der Burgstraße. In diesem Fall wurde ein 16-Jähriger leicht verletzt.
Zeugen, die an einer der beiden Örtlichkeiten etwas beobachtet oder die Täter auf ihrer Flucht gesehen haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0631 369-14199 mit der Polizeiinspektion 1 oder 0631 369-14299 mit der Polizeiinspektion 2 in Verbindung zu setzen.
Polizeipräsidium Westpfalz | Polizeidirektion Kaiserslautern
Widerstand geleistet und nach Polizisten getreten – Kaiserslautern
Ein Randalierer ist der Polizei am Samstagabend aus dem Stadtgebiet gemeldet worden. Der Mann sei aggressiv und schreie im Innenhof eines Anwesens herum, hieß es gegen 21.45 Uhr.
Die ausgerückte Streife konnte den 31-Jährigen an der beschriebenen Adresse festnehmen. Der Mann hatte eine deutliche Alkoholfahne und stand merklich unter dem Einfluss berauschender Mittel. Als er zur nächsten Dienststelle gebracht werden sollte, fing der Randalierer an, Widerstand zu leisten. In der Folge versuchte er auch mehrfach, nach den Einsatzkräften zu treten oder ihnen Kopfstöße zu versetzen, was aber verhindert und unterbunden werden konnte.
Bei der Fixierung des 31-Jährigen und der Unterbringung in einer Zelle wurden zwei Beamte leicht verletzt. Sie konnten aber ihren Dienst fortsetzen.
Die weiteren Ermittlungen laufen. Auf den Randalierer kommt ein Strafverfahren zu.
Polizeipräsidium Westpfalz | Polizeidirektion Kaiserslautern
Diebe durchwühlen Autos – Kaiserslautern
Mehrere Diebstähle aus Fahrzeugen sind am Wochenende bei der Polizei angezeigt worden. Betroffen waren Autos, die im Bereich Lothringer Dell und der Mozartstraße abgestellt waren.
Nach den derzeitigen Erkenntnissen wurden im Lothringer Dell in der Nacht von Freitag auf Samstag (25./26. Juli) zwei Fahrzeuge durchwühlt und aus mindestens einem davon Bargeld gestohlen. In der Mozartstraße schlugen unbekannte Täter bereits in der Nacht zu Donnerstag zu und durchsuchten ebenfalls einen geparkten Pkw, der unverschlossen abgestellt war. An weiteren Fahrzeugen testen die Täter, ob Türen offen sind.
Zeugenhinweise auf verdächtige Personen, die in einer der beiden Nächte beobachtet wurden, nimmt die Polizeiinspektion 2 unter der Telefonnummer 0631 369-14299 entgegen.
Polizeipräsidium Westpfalz | Polizeidirektion Kaiserslautern
Anbau gerät in Brand – Otterberg (Kreis Kaiserslautern)
In der Weiherstraße hat es in der Nacht zu Montag gebrannt. Das Feuer brach aus noch ungeklärter Ursache im Anbau eines Wohnhauses aus und wurde von einer Zeugin entdeckt, nachdem es gegen 2.45 Uhr das Dach des Anbaus durchschlagen hatte.
Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte ein Ausbreiten der Flammen auf das Hauptgebäude oder benachbarte Häuser verhindert werden. Beschädigt wurde lediglich der Anbau samt Inventar. Verletzt wurde niemand. Der geschätzte Sachschaden liegt im unteren fünfstelligen Bereich.
Polizeipräsidium Westpfalz | Polizeidirektion Kaiserslautern
Versuchter Einbruch in Büroräume – Kaiserslautern
Unbekannte haben in der Nacht von Donnerstag auf Freitag versucht, in Büroräume in der Unionsstraße einzudringen. Am Montag meldeten Zeugen Beschädigungen an der Eingangstür. Da die Tür aber standhielt, gelangten die Täter nicht in die Räumlichkeiten. Den entstandenen Sachschaden schätzt die Polizei auf etwa 1.000 Euro.
Zeugen, die Verdächtiges in der Nacht zu Freitag beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei unter 0631 369-13312 zu melden.
Polizeipräsidium Westpfalz
Verkehrsunfall mit Flucht – Annweiler
Am 28.07.25, zwischen 12.30 – 13 Uhr, kam es auf einem Parkplatz eines Einkaufsmarktes, in der Landauer Straße, zu einer Verkehrsunfallflucht. Der Geschädigte parkte seinen gelb-grünen PKW in der ersten Reihe. Als er zum PKW kam stellte er fest, dass dieser hinten links beschädigt war. Ihm fiel ein schwarz geparktes Auto links neben dran auf, dessen Fahrer auffällig um das Auto herumging, als würde er einen Unfall bemerkt haben. Der Verursacher müsste einen Schaden vorne oder hinten rechts haben.
Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei in Annweiler zu melden.

Polizeiwache Annweiler
Aktuelle Beiträge
30. Juli 2025
Events
Freundinnen-Exklusiv-Abend
30. Juli 2025 - 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr
BUNT GEMISCHT
6. April 2023
30. Juni 2023
20. Februar 2025
31. März 2025
23. Februar 2025
17. April 2023
12. Dezember 2024
9. Oktober 2024
7. Juni 2025
16. Dezember 2022
30. März 2025
5. Januar 2025
21. April 2024
26. Juli 2023
20. Juli 2023
3. Februar 2025
4. April 2020
23. November 2023
7. Dezember 2023
5. Juli 2023
16. Dezember 2023
11. Dezember 2024
2. Juli 2021
2. Januar 2025
15. August 2023
11. Juli 2023
5. Januar 2024
9. Mai 2024
31. Juli 2023
27. Mai 2021
10. Mai 2023
24. Juli 2025
31. Juli 2023
15. Dezember 2024
30. Oktober 2023
28. Dezember 2024
20. März 2025
6. Februar 2024
19. April 2021