Pirmasens – BSC und Ausländeramt akzeptieren nur noch digitale Lichtbilder

Die Stadtverwaltung macht darauf aufmerksam, dass ab 1. August 2025 ausschließlich digitale Lichtbilder für die Beantragung hoheitlicher Dokumente wie etwa Reisepässen und Personalausweisen akzeptiert werden. Diese Regelung gilt auch für Aufenthaltstitel, die von der Ausländerbehörde ausgestellt werden.
Ab sofort werden keine gescannten Papierfotos, selbst aufgenommene Bilder oder Ausdrucke mehr akzeptiert. Der Grund: Zum 1. Mai 2025 haben sich die gesetzlichen Vorgaben für Passfotos in Deutschland grundlegend geändert. Bisher galt noch eine Übergangsfrist, die mit Ende des Monats Juli ausläuft. Ziel der Reform ist es, die Sicherheit und Qualität biometrischer Fotos zu erhöhen und Manipulation zu verhindern. Gleichzeitig möchte der Gesetzgeber die Digitalisierung im Pass- und Ausweiswesen vorantreiben.
Künftig können die erforderlichen digitalen Lichtbilder künftig im Bürger-Service-Center am Exerzierplatz und im Ausländeramt in der Adam-Müller-Straße erstellt werden. Die beiden Dienststellen werden mit einem entsprechenden Aufnahmesystem ausgestattet. Perspektivisch können Kunden während ihres Termins sowohl ein Lichtbild erstellen lassen, als auch das eigentliche Ausweisdokument beantragen. Dies ist aktuell noch nicht möglich. Zwar hat die Stadtverwaltung Pirmasens zwei sogenannte PointID-Geärte geordert, die auch ausgeliefert worden sind. Allerdings ist es derzeit aufgrund technischer Probleme bundesweit noch nicht möglich, die an der Fotobox erstellten Bilder digital an die Fachanwendung zu übertragen. Die zuständige Bundesdruckerei und der Software-Anbieter arbeiten aktuell mit Hochdruck an einer Lösung des Problems.
Termine im Bürger-Service-Center bzw. im Ausländeramt können online vereinbart werden: https://terminvergabe.stadt-pirmasens.de/
Die Erstellung digitaler Lichtbilder ist grundsätzlich auch außerhalb der Behörde durch einen zertifizierten Dienstleister, beispielsweise einen Fotografen, möglich. Diese verfügen über einen gesicherten Cloud-Zugang zur Behörde. Eine Liste der bereits angebundenen Unternehmen ist im Internet abrufbar: www.alfo-passbild.com . In Pirmasens sind nach derzeitigem Kenntnisstand der Stadtverwaltung (ohne Gewähr) folgende Anbieter zertifiziert: Fotostudio Müller, Hauptstraße 84, Foto Quick, Hauptstraße 2, Film- und Fotostudio Andreas Groß, Rupprechtstraße 9 sowie die beiden dm-Drogerie-Märkte in der Bitscherstraße 85 und Zweibrücker Straße 149.
Auf einen Blick: Die Gebühr für einen Personalausweis beträgt bei Personen bis zum 23. Lebensjahr 22,80 Euro und bei Personen ab dem vollendeten 24. Lebensjahr 37 Euro. Für die Ausstellung eines Reisepasses wird bei Personen bis zum 23. Lebensjahr eine Gebühr von 37,50 Euro und ab dem 24. Lebensjahr von 70 Euro erhoben. Bei der Erstellung eines digitalen Lichtbildes direkt in der Behörde erhöht sich die Gebühr einmalig um sechs Euro.
Stadt Pirmasens
BUNT GEMISCHT
26. Mai 2023
26. Januar 2025
25. Mai 2025
2. Juli 2025
20. Mai 2025
23. Januar 2025
12. Dezember 2024
14. September 2023
30. April 2020
29. Juni 2025
18. April 2023
23. Januar 2025
5. Juni 2023
15. Januar 2021
10. Juli 2023
14. Dezember 2023
4. September 2024
12. Juli 2025
9. August 2023
15. November 2024
30. Oktober 2023
29. Dezember 2023
21. Juli 2023
1. Januar 2025
20. November 2024
14. August 2023
10. August 2023
13. Dezember 2024
4. Januar 2025
22. Juni 2025
20. Januar 2025
1. Mai 2025
19. September 2023
3. Juli 2023
21. Mai 2024