Pirmasens – Beirat für Migration und Integration bietet Sprechstunden an

Mitglieder des Beirates für Migration und Integration bieten ab sofort regelmäßige Sprechstunden in unterschiedlichen Sprachen an. Dieser neue Service richtet sich insbesondere an Pirmasenser mit ausländischen Wurzeln.
Interessierte haben die Möglichkeit, sich über die vielfältigen Angebote der Siebenhügelstadt zu informieren, ihre Fragen, Sorgen, Anregungen und Wünsche vorzutragen oder Ratschläge zum Thema Integration und Migration einzuholen. Die Sprechstunden finden im Dienstgebäude der Ausländerbehörde, Adam-Müller-Straße 69, 2. Obergeschoss, Zimmer 2.07, statt.
Montags stehen von 10 bis 12 Uhr Mariia Kryvoshei (Ukrainisch, Russisch, Englisch, Deutsch) und Mustafa Ahmed Abdelraouf Ahmed (Arabisch, Englisch, Deutsch) für Gespräche zur Verfügung. Jeweils donnerstags können sich Interessierte von 16 bis 18 Uhr an Nour Tzino (Arabisch, Griechisch, Englisch, Deutsch) wenden. Freitags ist Moufid Abazli (Arabisch, Englisch, Deutsch) von 10 bis 12 Uhr zu sprechen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Auch außerhalb der angegebenen Sprechzeiten ist es möglich persönliche Termine mit allen Beiratsmitgliedern zu vereinbaren. Die Kontaktdaten im Überblick:
Ø Ahmad Alsukar (Arabisch, Deutsch) ist telefonisch unter +49 1525 9580392 oder per E-Mail an alsukar.ahmad1@gmail.com erreichbar.
Ø Moufid Abazli ist unter +49 163 3707790 oder moufidabazli@gmail.com zu kontaktieren.
Ø Tetyana Andreieva steht telefonisch unter +49 1515 7647567 und per E-Mail an andreevat@ukr.net zur Verfügung.
Ø Olha Chaika ist über WhatsApp unter +49 1516 5072427 erreichbar.
Ø Mariia Kryvoshei ist per E-Mail an mariiakryvoshei@gmail.com zu erreichen.
Ø Mustafa Ahmed Abdelraouf Ahmed steht telefonisch unter +49 173 9178922 zur Verfügung.
Das Gremium lädt alle Einwohnerinnen und Einwohner mit Migrationshintergrund ein, die Angebote wahrzunehmen und sich bei Fragen und Anliegen rund um Migration und Integration beraten zu lassen.
Hintergrund: Im November 2024 wurde in Pirmasens zum fünften Mal seit der Einführung des Landesgesetztes über die Einrichtung von kommunalen Beiräten für Migration und Integration im Jahr 2009 ein solches Gremium gewählt. Es hat sich in dieser Zeit als Sprachrohr für die Pirmasenser mit Migrationshintergrund etabliert und setzt sich für ein friedliches Zusammenleben und eine weltoffene Stadtgesellschaft ein. Aufgabe des Beirates für Migration und Integration ist die Förderung und Sicherung des gleichberechtigten Zusammenlebens der in der Stadt wohnenden Menschen verschiedener Nationalitäten, Kulturen und Religionen sowie die Weiterentwicklung des kommunalen Integrationsprozesses. Innerhalb des Gremiums werden die Belange der Einwohner mit Migrationshintergrund sowie Fragen der kommunalen Integrationspolitik erörtert und gegenüber den Organen der Stadt vertreten.
Stadt Pirmasens
Aktuelle Beiträge
7. August 2025
Events
Ausgebrütet – Theaterstream
6. August 2025 - 20:00 Uhr bis 21. August 2025 - 21:30 Uhr
BUNT GEMISCHT
8. August 2023
31. März 2025
19. Juni 2025
11. November 2024
26. Februar 2024
13. April 2021
10. August 2023
28. August 2023
5. April 2023
23. Januar 2025
23. Februar 2025
29. Juni 2023
25. Juli 2023
14. August 2020
29. Juni 2023
10. August 2023
8. Juli 2024
7. April 2021
20. Februar 2025
30. Januar 2024
14. Juli 2023
4. Mai 2022
10. März 2025
24. Mai 2025
3. Mai 2025
8. Februar 2024
29. Dezember 2024
1. August 2025
2. Juli 2023
26. Juli 2025
27. November 2023
18. August 2024
18. Februar 2022
23. Januar 2025
30. März 2025