Landau – #mitredeninLD: Gemeinsam die Zukunft des Landauer Quartiers Innenstadt Nordost gestalten

Zwischen Nordring und Industriestraße in Landau tut sich was: Das Gebiet wandelt sich – weg von Industrie und Gewerbe, hin zu einem lebendigen Stadtteil, in dem künftig vor allem gewohnt wird, aber auch weiter gearbeitet. Eine gute Mischung soll es sein! Das bringt viele spannende Fragen mit sich: Wie soll das Quartier in Zukunft aussehen? Was passiert mit den Flächen, auf denen bisher Betriebe waren? Und wie können Straßen, Plätze und Gebäude so gestaltet werden, dass sie klimafreundlich und zukunftsfähig sind?
Damit die Entwicklung gut und für alle lebenswert gelingt, erarbeitet die Stadt bis 2026 ein Strukturkonzept für das Quartier. Es legt die städtebaulichen Leitlinien fest und bildet die Grundlage für alle weiteren Planungen.
Mit einer Bürgerbeteiligung lädt die Stadt Landau alle ein, die in der nordöstlichen Innenstadt leben, arbeiten oder das Viertel gut kennen, gemeinsam über die Zukunft des Quartiers nachzudenken.
Geplant sind mehrere Beteiligungsformate:
Beim Quartiersspaziergang am Freitag, 31. Oktober, von 16 bis 17:30 Uhr können Interessierte gemeinsam mit städtischen Mitarbeitenden und einer Moderatorin ihre Eindrücke und Beobachtungen teilen. Im Mittelpunkt stehen Fragen wie: Was läuft schon gut im Quartier? Wo gibt es Herausforderungen? Und welche Ideen bestehen für die Zukunft des Stadtteils? Treffpunkt ist der Parkplatz an der Ecke Weißquartierstraße/Am Großmarkt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
In der Zukunftswerkstatt am Mittwoch, 26. November, von 18 bis 20 Uhr werden in der Landauer Stadtbibliothek die Themen aus dem Spaziergang vertieft und gemeinsam weiterentwickelt.
Wer nicht persönlich teilnehmen kann, hat die Möglichkeit, sich online zu beteiligen:
Über den städtischen Mängelmelder können unter der Kategorie „Quartier Innenstadt Nordost“ Ideen, Hinweise und Vorschläge eingebracht werden. Die Ergebnisse fließen in die weiteren Planungen ein.
„Landau lebt vom Miteinander – und genau das macht unsere Stadt stark“, betont Oberbürgermeister Dominik Geißler. „Mit der Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger schaffen wir Raum für den Austausch von Ideen, Erfahrungen und Perspektiven. So entstehen gute Pläne für die Zukunft unserer Stadt, die nicht nur auf dem Papier überzeugen, sondern im Alltag wirken – für ein klimafreundliches, lebendiges und zukunftsfähiges Landau.“
Bis 2026 soll ein sogenanntes Strukturkonzept entstehen, das aufzeigt, wie sich das Quartier nachhaltig weiterentwickeln kann – im Einklang mit seiner Geschichte und mit Blick auf den Klimaschutz. Das Strukturkonzept legt dann die städtebaulichen Leitlinien und Grundlagen für weitere Planungen fest.
Stadt Landau
Aktuelle Beiträge
28. Oktober 2025
28. Oktober 2025
28. Oktober 2025
Events
778. Speyerer Herbstmesse
24. Oktober 2025 bis 2. November 2025
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
11. September 2024
3. August 2025
9. November 2021
29. Januar 2025
1. Juli 2021
27. November 2024
6. November 2021
8. August 2023
28. Dezember 2024
25. Januar 2021
4. Januar 2025
18. Februar 2021
10. August 2025
31. März 2021
20. November 2024
8. März 2025
25. Juli 2023
16. März 2025
3. Januar 2024
15. März 2020
25. Juli 2023
8. April 2025
19. Oktober 2025
23. Januar 2025
8. März 2021
8. Juni 2025
10. Februar 2025
22. Juni 2020
9. Februar 2025
1. Mai 2020
25. Oktober 2025
19. Dezember 2022
