Kaiserslautern – Sicherheit und Aufenthaltsqualität in der Innenstadt stärken

Stadtrat Kaiserslautern gibt Konzept für „Urbane Sicherheit“ in Auftrag
Der Stadtrat hat am 8. September einstimmig das neue Sicherheitskonzept „Urbane Sicherheit“ in Auftrag gegeben. Ziel ist es, die Innenstadt nicht nur verkehrstechnisch sicherer zu gestalten, sondern auch Aufenthaltsqualität und Schutz für Besucherinnen und Besucher wirkungsvoll zu verbessern.
Die Initiative entstand infolge einer Reihe sogenannter „Überfahrtaten“ – landläufig Amokfahrten genannt (z.B. zuletzt Magdeburg, New Orleans, Mannheim) –, aber auch um einem Wunsch nach einer Reduzierung
des Lieferverkehrs in der Fußgängerzone Rechnung zu tragen. Bisher wird das Einfahrverbot nämlich häufig ignoriert, eine umfassende Kontrolle gestaltet sich schwierig. Betroffene Anwohnerinnen und Anwohner oder Gewerbetreibende beklagen gleichzeitig Einschränkungen bei Zufahrt und Anlieferung.
Vorgesehen ist eine Kombination aus Verkehrspollern und attraktiven städtebaulichen Elementen. Dabei bleiben Zufahrten mit Ausnahmeregelung möglich, die zentrale Fußgängerzone wird jedoch sicherer gestaltet und Schutz vor Fahrzeugbedrohungen verbessert. Um diese komplexen Herausforderungen anzugehen, wurden zwei Arbeitsgruppen gegründet. Eine widmet sich der Sicherheit bei Veranstaltungen und dem Einsatz mobiler Sperrvorrichtungen. Die andere entwickelt Ideen für stationäre, multifunktionale Elemente wie Sitzgelegenheiten oder Pflanzkübel in der Fußgängerzone. Die Ergebnisse sollen in einem Konzept gebündelt und nach Priorität geordnet vorgelegt werden – einschließlich Umsetzungsterminen und Kostenschätzungen. Im Budget ist für die Erarbeitung bereits eine Summe von 15.000 Euro veranschlagt.
„Nur durch einen integrierten Ansatz – mit verkehrlicher, baulicher und gesellschaftlicher Perspektive – können wir das subjektive Sicherheitsgefühl und auch die objektiv erfassbare Sicherheitslage in unserer Stadt wirksam stärken“, so Bürgermeister Manfred Schulz. Der Ansatz ziele auf eine Balance: Die Bewahrung von Anlieferungsmöglichkeiten für Anwohnerinnen und Anwohner sowie Gewerbetreibende soll mit der Notwendigkeit harmonieren, zentrale Bereiche der Innenstadt zu schützen, besonders bei Veranstaltungen mit großer Besucherzahl. Schulz unterstreicht die Bedeutung des Beschlusses: „Wir schaffen einen Fahrplan für die Sicherheit unserer Innenstadt – Schutz und Aufenthaltsqualität gehen Hand in Hand.“
Die Verwaltung ist nun beauftragt, das Konzept zu erarbeiten, damit die Umsetzung zeitnah starten kann.
Stadt Kaiserslautern
Aktuelle Beiträge
7. September 2025
6. September 2025
6. September 2025
6. September 2025
Events
Mord mit Muttern | Marie-Luise Marjan
21. September 2025 - 18:00 Uhr bis 23:59 Uhr
BUNT GEMISCHT
25. Juni 2024
8. Mai 2023
2. Juli 2025
5. Juli 2023
15. August 2023
26. April 2025
7. Juni 2025
21. November 2021
4. Februar 2022
7. August 2023
24. August 2023
1. Dezember 2020
21. April 2023
11. Oktober 2024
15. Mai 2023
23. Januar 2025
11. Mai 2025
16. August 2023
18. Juli 2023
1. Mai 2020
23. März 2025
29. Mai 2025
22. Juni 2025
27. März 2023
24. Februar 2024
23. Mai 2024
20. Juli 2023
29. Mai 2025
12. April 2023
13. Mai 2025
21. Juni 2025
14. Juli 2023
1. August 2023
15. August 2023
17. Januar 2025
5. Juli 2023
22. Dezember 2024
27. Mai 2024
29. Juni 2025