Kaiserslautern – Eine neue Bühne für herausragende handwerkliche Leistungen

Erstmals Ehrung der Jungmeisterinnen und Jungmeister im Casimirschloss
Am Mittwochabend kam es im Pfalzgrafensaal des Casimirschlosses zu einer Premiere. Erstmals hat die Stadt Kaiserslautern die frisch gebackenen Jungmeisterinnen und Jungmeister aus dem Stadtgebiet geehrt. Zwei Jungmeisterinnen und sechs Jungmeister bekamen von Oberbürgermeisterin Beate Kimmel jeweils eine Urkunde der Stadt überreicht. Die Prüfungsbesten ihres Fachs bekamen noch ein Extrapräsent.
„Es ist außergewöhnlich, was Sie bewältigt haben!“, würdigte Kimmel die Leistung, parallel zum Berufsalltag die Meisterprüfung abgelegt zu haben. Das Stadtoberhaupt betonte die Bedeutung, die das Handwerk für den Branchenmix in Kaiserslautern habe. „Wir verdanken es der soliden Durchmischung von Branchen und Betrieben, von akademischen und nicht-akademischen Zweigen, dass wir es wirtschaftlich so gut durch die Krisen der vergangenen Jahre geschafft haben. Das Handwerk ist dabei eine der zentralen Säulen, wozu Sie alle Ihren Teil beitragen!“. Es sei ihr, so Kimmel, wichtig, durch diese Veranstaltung ein Signal der Wertschätzung zu senden. „Wir wollen deutlich machen, dass Kaiserslautern aus 100.000 Menschen besteht, die alle ihre eigenen Geschichten zu erzählen haben. Geschichten, wie sie unsere Stadt auf ihre Art und Weise voranbringen.“
Die Geehrten, die allesamt Partner/-in oder Familie dabei hatten, waren sichtlich stolz auf die Auszeichnung in der guten Stube der Stadt. An der Veranstaltung nahmen Steffen Hemmer, der Leiter der Meisterschule, Steffen Kluge, der stellvertretende Geschäftsführer der Handwerkskammer, und Philip Pongratz, der Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung, teil. Pongratz war es auch, der den Anstoß für die Meisterehrung gegeben hatte. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung durch Laura-Lyne Parance und Anna Gärtner von der Emmerich-Smola-Musikschule.
Insgesamt haben 19 Personen aus der Stadt Kaiserslautern in den unterschiedlichsten Handwerksberufen in diesem Jahr ihre Meisterprüfung abgelegt.
Foto: Stadt Kaiserslautern
Aktuelle Beiträge
9. August 2025
9. August 2025
Events
Duell der Filmmusik-Giganten (Bergkapelle St. Ingbert)
5. Oktober 2025 - 18:00 Uhr bis 23:59 Uhr
BUNT GEMISCHT
21. Juni 2025
6. Februar 2021
25. Juni 2025
23. Mai 2025
14. März 2025
24. Juli 2023
9. Oktober 2024
29. September 2023
18. Januar 2025
24. Dezember 2024
15. Januar 2021
17. April 2024
20. März 2025
29. Dezember 2024
26. Februar 2024
28. Juli 2023
14. Dezember 2024
4. Juli 2023
12. Dezember 2024
7. April 2021
15. Juni 2025
28. Juni 2023
14. September 2023
11. August 2023
16. August 2025
16. August 2023
31. Dezember 2024
2. August 2023
8. März 2025
27. September 2023
15. August 2023
11. Mai 2025
27. November 2024
16. Oktober 2024
6. April 2025
22. April 2024
20. Februar 2024
19. April 2024
7. Juni 2025
16. Januar 2024