Die Stadt auf herausragende Art und Weise vertreten

Bruno Kurz nahm für Rheinland-Pfalz an Finale des Vorlesewettbewerbs teil
Es ist gut ein Jahr her, dass der FCK in Berlin in einem Finale stand. Vor wenigen Tagen war es dann wieder so weit, wenn auch nicht im Olympiastadion, sondern im Studio des Rundfunks Berlin-Brandenburg (rbb). Und auch nicht mit einem Ball, sondern mit einem Spielgerät aus Papier. Beim Bundesfinale des Vorlesewettbewerbs der Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen trafen sich die 16 besten jungen Vorleserinnen und Vorleser der Republik. Und Rheinland-Pfalz war durch Bruno Kurz vom Gymnasium am Rittersberg vertreten.
Der Sechstklässler aus Kaiserslautern hatte zuvor auf allen Wettbewerbsebenen die Nase vorn. Nach dem Sieg beim Schulwettbewerb, beim städtischen Wettbewerb im Stadtmuseum und sodann beim Entscheid auf Bezirksebene ging es am 23. Mai nach Mainz, wo Kurz sich gegen sieben Konkurrentinnen und Konkurrenten durchsetzte und zum Landessieger gekürt wurde – verbunden mit der Qualifikation fürs Bundesfinale in Berlin am 25. Juni. In dem spannenden Finale in der Bundeshauptstadt, das live in der ARD-Mediathek übertragen wurde, lasen die 16 Landessiegerinnen und –sieger ihre erst am Vortag ausgewählten Textpassagen vor laufenden Kameras und aufmerksamer Jury, angefeuert vom Saalpublikum und ihren zugeschalteten Schulklassen. Am Ende musste sich Kurz zwar der Vertreterin aus Berlin geschlagen geben, die den Bundessieg in der Hauptstadt behielt, aber er reiste dennoch mit einem Füllhorn toller Eindrücke zurück nach Kaiserslautern.
„Du hast Kaiserslautern große Ehre gemacht und die Stadt auf herausragende Weise vertreten!“, lobte Bürgermeister Manfred Schulz am Mittwochnachmittag den Landeschampion. Gemeinsam mit Kulturreferatsleiter Christoph Dammann traf sich Schulz mit Bruno Kurz und seiner Familie in der Buchhandlung Blaue Blume. Deren Inhaber Morphy Burkhart hatte den Wettbewerb auf Stadtebene im Theodor-Zink-Museum organisiert und danach auch Bruno Kurz in allen weiteren Wettbewerbsebenen unterstützt. Gemeinsam plauderte man etwa 30 Minuten über die Erfahrungen in Mainz und Berlin und übers Lesen und Vorlesen allgemein. Bestimmt 500 Bücher hat Kurz in seinen jungen Jahren schon gelesen – wo nun bald noch ein oder zwei weitere dazu kommen könnten: Von Bürgermeister Schulz bekam er einen Gutschein der Blauen Blume geschenkt.
Insgesamt nehmen bundesweit jährlich über 600.000 Schülerinnen und Schüler an dem Wettbewerb teil. Das Landesfinale des Vorlesewettbewerbs findet übrigens nun im kommenden Jahr – ganz wie beim Eurovision Song Contest – an der Schule des Siegers statt und damit am Gymnasium am Rittersberg.
Foto Schulz: Stadt Kaiserslautern
Foto Wettbewerb: Monique Wüstenhagen
Aktuelle Beiträge
6. Oktober 2025
6. Oktober 2025
6. Oktober 2025
Events
„Bürckel! – Frau Gauleiter steht ihren Mann“
1. November 2025 - 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
26. Juni 2020
5. Januar 2025
14. August 2023
27. Mai 2024
10. Februar 2025
15. März 2020
9. April 2021
8. August 2023
17. April 2023
14. Juli 2023
15. Juni 2025
8. August 2023
20. Februar 2025
11. Mai 2025
24. Februar 2025
12. Februar 2021
6. April 2025
9. Juni 2020
26. April 2025
1. Dezember 2020
15. Dezember 2024
18. Dezember 2023
11. Oktober 2025
11. April 2023
19. Dezember 2022
1. Mai 2025
29. September 2023
21. Juli 2023
27. Juli 2023
4. März 2024
4. Juli 2022
22. Juni 2020
1. Juni 2025
9. Mai 2025
14. November 2024
31. Juli 2025