Kochen mit Geflügel: Hähnchen, Pute & Co. nicht abwaschen!

(akz-o) Viele Verbraucher waschen ihr Geflügelfleisch vor dem Kochen oder Braten. Doch davon raten Lebensmittelexperten ab: Das Durchgaren des Geflügelfleisches sowie die richtige Küchenhygiene sind die besten Garanten für unbeschwerten Genuss.
Sichere und gesunde Lebensmittel sind die Grundlage unserer Ernährung. Das gilt auch für Geflügel. Die Europäische Union schreibt daher hohe Hygienestandards auf allen Stufen der Erzeugung und Verarbeitung vor. Sie garantieren, dass nur unbehandeltes und hochwertiges Geflügelfleisch in unsere Küchen gelangt.
Bei der Zubereitung sorgt eine optimale Küchenhygiene dafür, dass natürliche Keime – die auf allen Naturprodukten vorkommen können – nicht auf andere Lebensmittel übertragen werden, die später roh verzehrt werden. Konkret bedeutet das: Vor und nach dem Kontakt mit dem Fleisch gründlich Hände waschen, separate Schneidebretter und Messer für rohes Geflügelfleisch verwenden und diese unter heißem Wasser und mit Spülmittel reinigen.
Das Abwaschen des rohen Geflügels ist nach Ansicht von Experten übrigens kontraproduktiv, denn es vernichtet die Keime nicht. Wichtig ist stattdessen, Geflügelfleisch immer durchzugaren. Geflügel ist dann „well done“, wenn beim Einstechen in die dickste Stelle farbloser Fleischsaft austritt oder die Kerntemperatur für mindestens zwei Minuten bei 70 °C lag.
Puten-Knusperspieße mit Gemüse-Orangen-Salat
Zutaten für 4 Personen:
» 1 kg Putenbrust
» 1 Salatgurke
» 2 Möhren
» 2 Orangen
» 2 EL flüssiger Honig
» 2 EL Apfelessig
» Salz & Pfeffer
» 7 EL Öl
» Saft von 1 Zitrone
» 200 g Erdnusskerne
» 2 Eier
» 3 EL Vollkornmehl
» lange Holzspieße
Zubereitung:
1. Gurke putzen und waschen. Möhren schälen. Gemüse mit einem Spiralschneider in Streifen schneiden. Orangen filetieren, den dabei austretenden Saft auffangen. Orangensaft, Honig, Essig, Salz und Pfeffer verrühren. 4 EL Öl unterrühren. Gemüsespaghetti, Orangenfilets und Vinaigrette vermengen. 2. Putenbrust in Würfel schneiden und auf Holzspieße stecken. Mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Zitronensaft beträufeln. Nüsse hacken. Eier verquirlen. Putenspieße zuerst in Mehl, dann im verquirlten Ei und zum Schluss in den gehackten Nüssen wenden. 3. 3 EL Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Putenspieße darin unter Wenden ca. 6 Minuten braten. Mit dem Gemüse-Orangen-Salat in Schalen anrichten und servieren.
Zubereitungszeit: ca. 40 Min.
Pro Portion 360 kcal/1510 kJ – E 49 g, F 12 g, KH 14 g
Hast du jetzt Hunger bekommen, aber keine Lust zu kochen? Dann kannst du ganz einfach über unseren GastroGuide bestellen! Hier findest du über 100 Gastronomen, da ist für jeden was dabei!
Aktuelle Beiträge
29. April 2025
Events
Mandelring-Quartett & Henri Sigfridsson
4. Mai 2025 - 18:00 Uhr bis 23:59 Uhr
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
15. Juni 2023
27. Februar 2025
22. März 2025
17. August 2023
23. März 2021
20. April 2025
30. Juni 2023
30. Juni 2023
10. Mai 2023
22. März 2025
31. Januar 2025
13. April 2024
10. Dezember 2024
2. August 2023
15. April 2024
23. Januar 2025
19. Januar 2025
2. März 2025
29. Januar 2025
16. August 2023
9. November 2021
15. Dezember 2024
8. Mai 2023
1. März 2025
27. Mai 2021
26. September 2023
22. Januar 2024
9. Januar 2024
1. Februar 2025
29. Juni 2023
14. April 2025
1. April 2025
18. Juli 2023
9. April 2021
15. August 2023
15. März 2023
17. Januar 2024
17. Januar 2025
11. Februar 2021
20. März 2023
4. Juli 2023
21. März 2023