Jugendliche Workcamp-Teilnehmer wurden begrüßt

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge wieder auf dem Hauptfriedhof aktiv
Der Leiter des Referats Grünflächen Gerhard Prottung hat heute im Namen der Stadtspitze die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des diesjährigen Jugendcamps des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge in Kaiserslautern begrüßt. Bis 12. August werden Jugendliche aus Italien, Ungarn, Rumänien, Tschechien, Luxemburg, der Türkei und Deutschland auf dem Ehrenfriedhof des Hauptfriedhofs Ausbesserungsarbeiten durchführen. Unter anderem werden Steinkreuze von Flechten und liegende Namensplatten von Bewuchs befreit, Gras abgestochen und frischer Splitt eingebracht. Darüber hinaus erwartet die Gruppe ein abwechslungsreiches Programm, unter anderem mit einem Besuch des Europaparlaments in Straßburg oder der Gedenkstätte in Verdun. Im Mittelpunkt des Treffens steht die inhaltliche Auseinandersetzung mit den Kriegs- und Gewalterfahrungen des 20. Jahrhunderts.
„Ich danke schon jetzt allen, die mit dazu beigetragen haben, dass nach dem Workcamp im letzten Jahr schon in diesem Jahr bereits wieder ein internationales Workcamp des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge hier in Kaiserslautern stattfindet“, so Prottung in seiner Ansprache. Vor allem aber dankte er den Jugendlichen für ihre Bereitschaft zur Teilnahme, gerade vor dem Hintergrund der aktuellen Weltgeschehnisse. Er verwies auf den Überfall Russlands auf die Ukraine, der unzähligen Unschuldigen das Leben koste, Kinder wie Erwachsene traumatisiere und zu einer riesigen Flüchtlingswelle führe. In dieser Situation sei ein internationaler Austausch von Jugendlichen ein Zeichen der Hoffnung. Prottung: „Ihre Arbeit und Ihr Zusammenkommen in den nächsten Tagen ist weit mehr als nur ein Symbol für den Frieden und gegen das Vergessen. Jede und jeder von Ihnen ist mit seinem Engagement und seiner Reise nach Kaiserslautern eine ganz persönliche Botschafterin oder ein Botschafter für ein gemeinsames, friedvolles Miteinander aller Menschen und Nationen.“
Am 11. August findet gegen 11:00 Uhr eine von den Teilnehmenden gestaltete Gedenkfeier statt, ebenfalls auf dem Ehrenfriedhof.
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
27. September 2023
11. Dezember 2023
18. Februar 2025
23. Februar 2025
1. Februar 2025
25. Januar 2021
22. Dezember 2023
7. August 2023
24. Juli 2023
17. September 2024
29. November 2023
13. Oktober 2023
27. Februar 2025
15. März 2025
12. April 2024
8. April 2021
13. April 2025
24. Februar 2025
23. Februar 2025
6. April 2023
2. Mai 2024
26. August 2023
16. Dezember 2022
4. Januar 2024
29. August 2023
21. Juni 2024
23. Januar 2025
14. September 2023
21. Juli 2024
22. März 2025
3. März 2025
28. Juni 2021
18. Dezember 2023
4. Juli 2022
6. April 2021
17. Januar 2024
1. Juli 2021
21. April 2025
25. Januar 2025
17. April 2025