Bauarbeiten in der Trippstadter Straße ab Ende Juli

Autor/in: Pressestelle
Zukünftig mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger
Ab dem 29. Juli startet in der Trippstadter Straße der erste Bauabschnitt für die Sanierung der Fahrbahndecke.
Dafür muss ab dem 31. Juli die Trippstadter Straße ab Gerhard-Hauptmann-Straße bis zur Theodor-Heuss-Straße für circa 1,5 Wochen voll gesperrt werden. Umleitungen sind eingerichtet, die Einbahnstraßenregelung in der Paul-Ehrlich-Straße ist während der Bauzeit aufgehoben. Auch die fußläufige Erreichbarkeit der RPTU ist jederzeit gewährleistet.
„Die Sanierungsarbeiten in der Trippstadter Straße sind extra in die Ferienzeit von Schule und Universität gelegt worden, um hier die Beeinträchtigungen gering zu halten“, informiert der Beigeordnete Manuel Steinbrenner. Trotz Urlaubszeit wurde ein straffer Bauplan auferlegt, der das Fräsen und Asphaltieren der Deckschicht beinhaltet. Aber auch die Erneuerung von Straßeneinläufen, der Austausch von Schachtabdeckungen, neue Schleifen für die Ampeln und Markierungsarbeiten.
„Wir nehmen die Deckensanierung zum Anlass, eine Umverteilung des Straßenraums zugunsten des Radverkehrs vorzunehmen“, berichtet Referatsleiter Sebastian Staab. Im Verlauf ist dann nur noch eine Spur für Autos vorgesehen, die andere Spur wird mit Hilfe eines Schutzstreifens vom motorisierten Verkehr getrennt und dient als sogenannte ‚protected bikelane‘, also geschützter Radstreifen. An den beiden Knotenpunkten werden für die Hauptrichtung des Radverkehrs ausgeweitete Aufstellflächen mit Hilfe von Markierungen hergestellt.
Die Sanierung der Trippstadter Straße ist insgesamt in zwei Bauabschnitte aufgeteilt, die beide unter Vollsperrung stattfinden. Nach Fertigstellung des ersten Bauabschnittes startet ein nahtloser Übergang in den nächsten Bauabschnitt bis zum Bereich Kurt-Schuhmacher-Straße. Die Kosten für die Sanierung belaufen sich auf insgesamt 680.000 Euro, es wird eine Fläche von circa 13.300 Quadratmetern saniert.
Die Stadt wird alle von der Maßnahme betroffenen Anwohnerinnen und Anwohner separat informieren und bietet gerne Hilfestellungen bei Fragen oder Problemen unter der Mailadresse tiefbau@kaiserslautern.dean.
Aktuelle Beiträge
30. April 2025
30. April 2025
30. April 2025
Events
Spaltengarten und Mauerblümchen – Foto-Ausstellung von Anna Coels in der Neustadter Stadtbücherei
14. April 2025 bis 3. Mai 2025
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
1. Oktober 2021
24. Juli 2023
20. Juli 2023
26. April 2023
4. Juli 2022
16. Dezember 2024
13. Januar 2025
21. März 2023
4. Januar 2024
22. April 2024
9. November 2021
21. Februar 2025
26. Juli 2023
14. Juli 2021
17. März 2023
19. Dezember 2022
7. August 2023
20. Oktober 2023
26. April 2025
17. November 2023
4. April 2020
8. Mai 2023
15. November 2024
13. August 2023
7. Mai 2021
11. September 2024
25. April 2023
16. April 2025
8. Februar 2025
21. April 2023
30. Juni 2023
25. Juli 2023
11. Januar 2025
18. Januar 2025
21. Juli 2022
3. Juli 2023
22. Januar 2021
27. März 2025
22. Dezember 2020
21. Dezember 2024