Kaiserslautern – Auch in diesem Jahr wieder Projekte der kulturellen Bildung im Programm „CREACT“ der Globus-Stiftung

Auch in diesem Jahr ermöglichte es eine großzügige Förderung der Globus- Stiftung in Höhe von 10.000 Euro, dass in Kaiserslautern Projekte der kulturellen Bildung ihren Weg in Kitas, Schulen und Jugendzentren fanden. Vier Kultureinrichtungen der Stadt hatten jeweils ein Format entwickelt und aus der freien Szene Kaiserslauterns wurden ebenfalls viele spannende Projektskizzen eingereicht, aus denen vier umgesetzt werden konnten.

So lud unter anderem die Stadtbibliothek gemeinsam mit der Gemeinde Heilig Geist Kinder zu verschiedenen Themennachmittagen ein, bei denen eine Schnitzeljagd die jungen Besucherinnen und Besucher durchs ganze Gebäude führte, man Waffeln buk und natürlich gemeinsam Geschichten und Bücher eroberte. Das Union- und Programm-Kino hatte für seine jungen Besucherinnen und Besucher aus der IGS Bertha von Suttner gar eine roten Teppich ausgerollt, als sie eingeladen waren, zusammen mit einer Theaterpädagogin Kurzfilme zu betrachten und sich dazu auszutauschen. Für viele der Teilnehmenden, so wurde schnell klar, war es das erste Mal, dass sie in einem Kinosaal saßen und Filme auf einer Kinoleinwand sahen. Im Jugend- und Programmzentrum wurde dieweil fleißig gesägt, gehämmert und gepinselt, denn unter der Leitung des Künstlers Fabian Knöbl entstanden Möbel für das JUZ: Bänke und eine Bar, an der zum krönenden Abschluss des Projekts alkoholfreie Cocktails stilecht gemixt und geschlürft wurden. Der Kulturverein „Pälzer Bagage“ hatte Jugendliche eingeladen, die Technik des Siebdrucks kennenzulernen und die eigene Kreativität zu entdecken. Und in der Kita Rappelkiste übten Caroline Busser und Ivan Knezevic, bekannt als Duo IC Strings, mit den Kindern Lieder aus ihrer Heimat ein, die dann gemeinsam auf dem Sommerfest der Kita als internationales Konzert vorgetragen wurden.

Zum Hintergrund:
Der Name des Gesamtprojekts „CREACT“ ist sozusagen Denglisch, denn es setzt sich zusammen aus den Worten „Creative“ und „Active“.
Sich ausprobieren, etwas Neues wagen, die eigene Kreativität entdecken, und das alles ohne Bewertung, ohne Schulnoten – das sind die Chancen, die Projekte kultureller Bildung in sich bergen, weswegen sie gerade für Kinder und Jugendliche von hohem Wert sind. Das Referat Kultur und das Bildungsbüro, organisatorisch verantwortlich für die Umsetzung des Programms, bedanken sich bei der Globus-Stiftung, dass das CREACT-Programm in Kaiserslautern umgesetzt werden konnte.

Hoch hinaus: Das Duo IC Strings übt mit Kindern der Kita Rappelkiste singen in Bewegung. (copyright IC Strings) | Künstlerinnen und Künstler und ihre Werke: Mit Ole Krüger, Mitglied der „Pälzer Bagage“, entdeckten Kinder ihre Kreativität (copyright Ole Krüger) | Stadt Kaiserslautern

Datum: 1. August 2025|Thema: Aus der Region, Facebook, Kaiserslautern, Linkedin, Top Aktuell|

Diesen Inhalt teilen!

Aktuelle Beiträge

Events

-Werbeanzeige-

-Werbeanzeige-

BUNT GEMISCHT