237 Kinder und Jugendliche beteiligten sich an Wettbewerb „Rauchfrei!“

Foto: Stadt Kaiserslautern | Autor/in: Pressestelle
Viele kreative Beiträge zum Thema Nichtrauchen
Anlässlich des Weltnichtrauchertags am 31. Mai hatte der Regionale Arbeitskreis Suchtprävention Kaiserslautern mit der Aktion „Wie kommt der Fisch zur Kippe“ junge Menschen eingeladen, sich kreativ mit dem Thema Rauchen auseinander zu setzen. Teilgenommen haben insgesamt 237 Schülerinnen und Schüler aus der Stadt und dem Landkreis Kaiserslautern. Eingereicht wurden selbstgemalte Bilder und Plakate, aber auch etwa Gedichte oder Videos. Auch in den Schulen wurden allerlei Beiträge angefertigt zu dem Motto „Umweltbelastung durch Tabak/Rauchen/Dampfen – Rauchfrei ist cool“. Zudem wurde im Unterricht über das Rauchen und seine Gefahren gesprochen.
Am Dienstagmorgen fand im Jugend- und Programmzentrum in der Steinstraße die Siegerehrung für die Stadt Kaiserslautern statt, die die Jugenddezernentin Anja Pfeiffer übernahm. Pfeiffer zeigte sich ebenso wie die Initiatoren des Wettbewerbs, Gerd Laub von der Jugend- und Drogenberatung „Release“ sowie Melanie Abel und Petra Brenk von der Stadt- bzw. Kreisverwaltung begeistert von der großen Resonanz. „Ich finde es toll, dass so viele von Euch mitgemacht haben und welch schöne Beiträge Ihr eingereicht habt!“, bedankte sich Pfeiffer direkt bei den anwesenden Schülerinnen und Schülern.
Erste Preise konnte Pfeiffer gleich zwei verleihen. Ein erster Preis ging an die Klasse 6c des Albert-Schweitzer-Gymnasiums, der zweite erste Preis an die Gebrüder Matti, Micha und Ben Metzmann. Alle erhielten Freikarten für das Heimspiel des 1. FCK gegen den FC St. Pauli. Den zweiten Platz belegte die 9a der Kurpfalz-Realschule Plus, den dritten Platz belegten gemeinsam die teilnehmenden Schülerinnen des St.Franziskus Gymnasiums, die zusammen allein 47 Bilder eingereicht hatten.
Alle Exponate werden ab Dienstag für zwei Wochen im JUZ in der Galerie ausgehängt und können dort zu den normalen Öffnungszeiten besichtigt werden. Online sind alle Werke auch unter www.juz-kl.dezu betrachten.
Aktuelle Beiträge
7. Juli 2025
Events
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
29. März 2025
1. Mai 2025
15. März 2023
3. Januar 2024
9. Februar 2023
18. Juli 2023
3. Mai 2024
16. August 2023
6. Januar 2025
6. Februar 2021
24. Juli 2024
21. April 2021
18. Februar 2022
9. August 2023
11. Dezember 2023
6. April 2023
10. März 2021
20. Juni 2023
5. Januar 2025
18. Januar 2025
20. Februar 2025
29. September 2023
28. August 2023
2. Januar 2025
22. Februar 2021
29. Juni 2025
3. März 2025
20. Februar 2024
22. Juni 2020
5. April 2023
28. März 2025
21. Februar 2025
14. Juli 2021
29. Februar 2024
20. März 2023
15. August 2023
1. Juni 2021
15. April 2024
2. Mai 2024
31. Juli 2023
15. November 2024
9. Januar 2024
4. Juli 2023