E-Scooter-Test

Vier der sieben Modelle sind gut
Elektroroller sind eine gute Alternative zu Rad und Fußweg – doch nicht alle Modelle überzeugen im Test der Stiftung Warentest. Sie schickte faltbare Elektroroller zwischen 400 und 882 Euro durch einen anspruchsvollen Parcours. Ein Roller blieb dabei auf der Strecke: Er fiel komplett durch, sein Lenker brach im Belastungstest.
Sieben E-Scooter mussten Fahrprüfungen, Sicherheits- und Härtetests bestehen. Acht Testpersonen unterschiedlicher Größe und unterschiedlichen Gewichts fuhren auf Asphalt, Schotter, Feldwegen und Pflastersteinen, überwanden Steigungen, absolvierten Ausweichmanöver und bewerteten den Fahrkomfort. Zusätzlich prüften die Tester Sicherheit, Handhabung und Haltbarkeit der Roller.
„Der Testsieger fährt sich sogar auf Holperpisten und Kopfsteinpflaster angenehm, kostet aber um die 800 Euro“, erklärt Claudia Till, Expertin für Mobilitätsthemen bei der Stiftung Warentest. „Unter den guten Modellen gibt es auch eins, das nur die Hälfte kostet und sich ebenfalls als sehr robust erwies – perfekt für alle, die nicht viel ausgeben möchten.“
Einen Totalausfall gibt es allerdings auch: Ein Roller zeigte sich von Anfang an wackelig und versagte dann komplett. Sein Lenker brach während des Belastungstests. Ein anderes Modell fährt so ruckartig an, dass es regelrecht nach vorn springt – das kann an der Ampel gefährlich werden. Bei fast allen Scootern sind die Akkus fest verbaut, was das Laden mühsam machen kann, etwa wenn sich die Steckdose im dritten Stock ohne Aufzug befindet.
Welche E-Scooter Fahrspaß bieten und welche mit Vorsicht zu genießen sind oder lieber ganz stehen bleiben sollten, verraten die ausführlichen Testergebnisse in der August-Ausgabe der Stiftung Warentest und online unter www.test.de/escooter.
Quelle „Stiftung Warentest“
Aktuelle Beiträge
24. Juli 2025
Events
`S Allerbeschde vum Beschde | Limburg Sommer 2025 | Comedy
25. Juli 2025 - 20:00 Uhr bis 23:59 Uhr
BUNT GEMISCHT
1. Juni 2025
18. Juli 2024
10. Mai 2023
20. Februar 2024
9. Juni 2025
31. Dezember 2024
6. Juli 2025
12. Juli 2023
11. September 2023
21. Juni 2024
5. April 2023
9. Oktober 2024
3. Dezember 2024
21. Juli 2025
5. September 2023
17. Mai 2025
15. November 2023
9. Februar 2025
9. April 2021
27. November 2023
19. Februar 2021
21. März 2023
10. August 2023
14. September 2023
24. Mai 2025
11. September 2024
24. März 2025
8. März 2021
14. August 2023
9. Februar 2025
22. April 2021
3. März 2025
14. September 2023
19. September 2023
18. Mai 2025
22. Juni 2025
24. Dezember 2024
7. August 2023
18. Juli 2023