Austauschschüler zu Gast in Kaiserslautern

Was ein Schüleraustausch wohl mit Oliven zu tun hat? Schulreferatsleiter Wolfgang Ernst hielt eine launige Begrüßungsrede. -Foto: Stadt Kaiserslautern
Schülergruppe aus der Champagne war am HSG zu Besuch
Schulreferatsleiter Wolfgang Ernst hat vor wenigen Tagen im Namen des Stadtvorstands eine Schülergruppe aus Frankreich sowie ihre Gastgeber vom Hohenstaufen-Gymnasium in Kaiserslautern begrüßt. Seit dem Schuljahr 2017/18 besteht ein Schüleraustausch zwischen dem Hohenstaufen-Gymnasium und dem Collège Saint Jean-Baptiste de la Salle in Vitry-le-François in der Champagne.
In diesem Jahr nehmen auf deutscher Seite 21 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 an dem Austausch teil. Nach einem ersten Kennenlernen dank Briefen, E-Mails oder WhatsApp-Nachrichten kamen die 20 französischen Schülerinnen und Schüler nun zunächst für eine Woche nach Kaiserslautern, um ein paar Wochen später die deutsche Gruppe in Frankreich zu empfangen.
Die Jugendlichen wohnten in den Familien der jeweiligen Partnerinnen und Partner vor Ort. Während ihres Aufenthalts lernten sie den Familien- und den Schulalltag kennen und kommen in direkten Kontakt mit Land und Leuten. Dieses Mal standen in Deutschland Besuche in Mainz und Heidelberg auf dem Programm. An einem Projekttag konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer spielerisch entdecken, dass gleichlautende Wörter in beiden Sprachen nicht unbedingt dasselbe heißen müssen.
Referatsleiter Ernst bedankte sich bei den Schülerinnen und Schülern für ihre Bereitschaft, an dem Austausch teilzunehmen. In einer launigen Rede zum Thema Vorurteile, für die er viel Applaus erntete, zog er einen Vergleich zu Oliven, die laut Umfragen viele Menschen nicht gerne mögen, ohne sie je probiert zu haben. Mit Vorurteilen gegenüber anderen Sprachen und Kulturen sei es nicht anders. „Ihr seid mutig, weil Ihr Euch nicht in die bequeme Vorurteilszone begebt, sondern Euch wagt, Neues und Fremdes kennenzulernen“, lobte er die Austauschschüler für ihren Mut, sich „auf unbekanntes Terrain zu begeben“.
Aktuelle Beiträge
Events
Spaltengarten und Mauerblümchen – Foto-Ausstellung von Anna Coels in der Neustadter Stadtbücherei
14. April 2025 bis 3. Mai 2025
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
1. August 2023
17. Januar 2025
15. November 2023
8. Februar 2023
14. Dezember 2024
3. Januar 2024
21. Mai 2024
1. September 2024
11. April 2023
18. Januar 2025
22. März 2021
28. Juli 2023
9. März 2021
5. Mai 2020
13. Dezember 2024
17. Januar 2024
16. Februar 2025
14. Juli 2021
1. Januar 2025
31. März 2025
26. Juni 2020
4. Februar 2025
21. April 2024
5. Juli 2023
16. Januar 2025
28. Dezember 2024
18. Januar 2025
5. Februar 2025
7. August 2023
2. Februar 2025
21. Juli 2023
19. März 2025
13. April 2024
23. Dezember 2024
26. September 2023
13. August 2023
2. Oktober 2023