Pirmasens – Stadtbücherei: Helga Knerr führt neugegründeten Förderverein

Literaturbegeisterte Pirmasenser wollen sich künftig ideell, materiell und finanziell für die Belange der Stadtbücherei engagieren. Bei der Gründungsversammlung des Fördervereins „Freundeskreis Stadtbücherei Pirmasens“ wurde Helga Knerr einstimmig zur Vorsitzenden gewählt.
Rund 20 Personen haben sich in der vergangenen Woche in Kuchems Brauhaus eingefunden, um den Förderverein aus der Taufe zu heben. Zum Stellvertreter der Vorsitzenden wurde Denis Clauer gewählt. Schatzmeisterin ist Christine Mayer, als Schriftführerin fungiert Katja Faroß-Göller. Die Kasse prüfen Heike Jochum und Stefanie Mattil. Als Beisitzer wurden Stanislaw Bayer, Silvia di Benedetto, Janine Lorenz, Marina Schlicher, Annette Sheriff und Jan Weimann gewählt.
Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, um die Einrichtung bei der Erfüllung ihres Bildungs- und Informationsauftrages zu unterstützen. Die Mitglieder wollen das Team um Stadtbücherei-Leiterin Ulrike Weil unter die Arme greifen, in dem sie beispielsweise Kontakte zu Personen und Einrichtungen des öffentlichen Lebens pflegen, Veranstaltungen unterstützen sowie Mitgliedsbeiträge und Spenden bereitstellen. Mit der Bündelung des ehrenamtlichen Engagements soll das Angebot der städtischen Einrichtung mit neuen Ideen noch attraktiver gemacht werden. „Eine Stadtbücherei ist für die Gesellschaft von entscheidender Bedeutung, da sie als Ort des freien Zugangs zu Wissen und Information fungiert, der die Demokratie, Bildung und soziale Teilhabe fördert“, so Ulrike Weil. Außerdem stärke die Einrichtung den gesellschaftlichen Zusammenhalt, indem sie als niederschwelliger Treffpunkt für Menschen aller Altersgruppen und Herkünfte diene, die sich austauschen und begegnen können.
Der frischgebackene Vorstand freut sich über weitere Unterstützer. Mitglied kann laut Satzung jede natürliche Person ab dem 16. Lebensjahr und jede juristische Person werden, die die Aufgaben des Vereins unterstützen möchte. Minderjährige benötigen die Einverständniserklärung ihres Erziehungsberechtigten. Die Höhe des Mitgliedsbeitrags wurde bei der Gründungsversammlung auf 20 Euro pro Jahr festgesetzt. Anträge liegen ab sofort bei der Stadtbücherei, Dankelsbachstraße 19, aus.
BU: Sie engagieren sich im neugegründeten Freundeskreis Stadtbücherei: Stanislaw Bayer (Beisitzer), Heike Jochum (Kassenprüferin), Janine Lorenz (Beisitzerin), Jan Weimann (Beisitzer), Silvia Di Benedetto (Beisitzerin), Denis Clauer (2. Vorsitzender), Katja Faroß-Göller (Schriftführerin), Marina Schlicher (Beisitzerin), Bücherei-Leiterin Ulrike Weil (beratende Funktion), Christine Mayer (Schatzmeisterin), Annette Sheriff (Beisitzerin), Stefanie Matill (Kassenprüferin), Helga Knerr (1. Vorsitzende) (Foto: Göllner)
Aktuelle Beiträge
11. November 2025
11. November 2025
Events
Neue Ausstellung “Energie und Industrie 4.0”
11. November 2025 - 9:00 Uhr bis 11. Juni 2026 - 19:00 Uhr
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
20. September 2025
1. Februar 2025
16. Januar 2024
30. März 2023
13. August 2023
24. Februar 2025
6. April 2021
5. Februar 2025
17. April 2023
28. Dezember 2024
21. Juni 2024
27. März 2025
22. April 2024
23. Januar 2025
14. September 2023
18. Juli 2023
29. Juni 2025
22. Januar 2025
5. Oktober 2025
2. März 2025
2. Oktober 2023
14. Mai 2025
11. April 2023
31. Juli 2023
3. Februar 2025
8. August 2023
14. Dezember 2024
5. Februar 2021
13. Januar 2025
9. August 2023
28. Juni 2025
20. April 2025
3. Mai 2025
10. Mai 2023
13. August 2025
1. Juli 2021
26. April 2023
