DSEE-Fördermittelwerkstatt Ehrenamt in Speyer – Kostenfreier Workshop zur erfolgreichen Mittelakquise

Wie kann die Finanzierung ehrenamtlicher Projekte nachhaltig gesichert werden? Diese und viele weitere Fragen stehen im Mittelpunkt der Fördermittelwerkstatt Ehrenamt, die am Samstag, 11. Oktober 2025, von der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) in Kooperation mit der Stadt Speyer und der Speyerer Freiwilligenagentur im Rückgebäude des Historischen Rathauses (Maximilianstraße 12) durchgeführt wird.
Im Rahmen der ganztägigen Veranstaltung erhalten Teilnehmende praxisnahe Einblicke in die Grundlagen des Fundraisings sowie konkrete Werkzeuge zur erfolgreichen Fördermittelgewinnung. Expertinnen und Experten aus dem Bereich Engagementförderung begleiten die Teilnehmenden durch interaktive Workshops zu Themen wie Antragsformulierung, Fördermittelrecherche und Mittelverwaltung. Die Teilnahme ist kostenfrei – eine Anmeldung ist erforderlich.
Bürgermeisterin Monika Kabs begrüßt die Initiative ausdrücklich: „Ehrenamtliches Engagement ist eine unverzichtbare Säule unseres gesellschaftlichen Miteinanders. Umso wichtiger ist es, Engagierte gezielt bei der Finanzierung ihrer Projekte zu unterstützen. Die Fördermittelwerkstatt bietet dafür wertvolles Wissen und konkrete Hilfe zur Selbsthilfe.“
Auch Jan Holze, Vorstand der DSEE, betont die Bedeutung des Formats: „Oft fehlt der eine oder andere Euro, um die großartigen Ideen der Ehrenamtlichen umzusetzen. Mit unseren Fördermittelwerkstätten schaffen wir ein Vor-Ort-Angebot, das das nötige Handwerkszeug vermittelt, Kontakte ermöglicht und viele gute Ideen zur Fördermittelgewinnung zusammenbringt.“
Die Veranstaltung richtet sich an gemeinnützige Organisationen, die überwiegend ehrenamtlich getragen werden und höchstens zwei hauptamtliche Mitarbeitende beschäftigen. Im Rahmen der Fördermittelwerkstatt erhalten die Teilnehmenden gezielte Unterstützung bei der Recherche passender Fördermöglichkeiten, beim Verfassen überzeugender Anträge, bei der Entwicklung klar strukturierter Projektbeschreibungen sowie beim Aufbau realistischer Ausgaben- und Finanzierungspläne.
Ziel ist es, die Projektideen der Teilnehmenden direkt in der Werkstatt konkret weiterzuentwickeln und tragfähige Finanzierungsperspektiven aufzuzeigen.
Weitere Angebote der DSEE zum Thema Mittelakquise sowie zur Bewerbung sind unter www.deutsche-stiftung-engagement-und-ehrenamt.de/geld-akquirieren abrufbar.
Deutsche Stiftung Engagement und Ehrenamt
Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) hat im Juli 2020 ihre Arbeit in Neustrelitz aufgenommen. Mit der Stiftung gibt es erstmals eine bundesweite Anlaufstelle zur Förderung ehrenamtlichen Engagements. Sie berät, qualifiziert, fördert und vernetzt Engagierte und Ehrenamtliche und unterstützt insbesondere in ländlichen und strukturschwachen Räumen.
Stadt Speyer
Aktuelle Beiträge
2. Oktober 2025
2. Oktober 2025
Events
Faun | World HEX Tour 2025
4. Oktober 2025 - 19:00 Uhr bis 23:59 Uhr
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
6. Juli 2025
8. Februar 2024
27. Mai 2024
25. Juli 2023
15. November 2024
4. Juni 2025
26. Juli 2025
14. August 2023
12. Juli 2023
23. Februar 2025
15. August 2023
7. August 2023
15. November 2023
8. Juni 2025
30. März 2023
5. Januar 2025
14. April 2025
31. Januar 2022
21. September 2023
7. Juni 2025
18. April 2025
10. August 2025
29. Mai 2025
26. September 2023
14. August 2020
1. August 2025
19. April 2024
24. Juli 2023
21. Juni 2025
21. März 2023
21. Oktober 2020
31. August 2023
13. Mai 2025
31. Dezember 2024
29. Juni 2025
20. Juli 2025