Neustadt /Wstr. – Balkenhol Plastik im Rathaus-Innenhof erinnert an das Hambacher Fest

Vom Rathaus-Innenhof ging im Jahr 1832 der Marsch zum Hambacher Schloss aus. Dieses historische Ereignis wird nun durch die neue Bronze-Plastik des renommierten Bildhauers Prof. Stephan Balkenhol im Zentrum des Hofes sichtbar gemacht. Titel: „Der Freiheit eine Gasse“.
„Mit der Plastik wollen wir an die positive Demokratiegeschichte unserer Stadt erinnern“, sagte Oberbürgermeister Marc Weigel. Er verwies dabei auf das Demokratiestadtkonzept, das von engagierten Bürgerinnen und Bürgern und der Stadtverwaltung im Veränderungsprozesse NiA (Neustadt im Aufbruch) erarbeitet und vom Neustadter Stadtrat verabschiedet wurde. Das Konzept sah eine solche künstlerische Umsetzung vor. „Wir waren uns einig, dass dieser Platz von einem Künstler mit Rang ausgestaltet werden sollte“, richtige Oberbürgermeister Marc Weigel seinen Dank an Gerhard Hofmann, der den Kontakt zum Bildhauer Balkenhol hergestellt hatte.
„Wir müssen uns mehr um unsere Demokratie kümmern“, appellierte Laudatorin Malu Dreyer. Sie lobte auch das Demokratiekonzept der Stadt, das den Bürgerinnen und Bürgern auch einen lokalen Bezug zur Demokratie vermittelt. „Geschichte wird so fühlbar, sehbar und sichtbar und schlägt eine Brücke zwischen Geschichte und Gegenwart“. Die ehemalige Ministerpräsidentin hob hervor, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Hambacher Fests 1832 „normale Menschen waren, die uns Vorbilder sein können“.
Prof. Stephan Balkenhol erklärte, dass seine Kunst nicht nur an „historische Ereignisse erinnern, sondern Geschichte vergegenwärtigen soll“. Die „Gasse der Freiheit“ sei zu einer großen Straße durch Europa geworden.“ Wir müssen aufpassen, dass sie nicht wieder zur Gasse wird“, mahnte der Künstler.
Neustadt an der Weinstraße
Aktuelle Beiträge
31. Juli 2025
31. Juli 2025
Events
Schlabbeflickerfestival 2025
1. August 2025 bis 3. August 2025
BUNT GEMISCHT
17. November 2021
25. Juli 2023
30. Januar 2024
2. August 2023
9. Mai 2024
29. Juni 2025
17. August 2023
6. Juli 2025
4. Juli 2025
30. März 2025
1. Juni 2021
10. Mai 2023
7. September 2023
16. August 2023
29. Januar 2025
20. März 2023
20. August 2021
1. Oktober 2021
1. Mai 2020
23. Februar 2025
10. Juni 2024
3. Mai 2025
18. Juli 2023
7. Mai 2024
31. Dezember 2024
15. November 2023
10. August 2023
11. April 2023
14. November 2024
20. November 2023
22. Januar 2025
11. September 2024
26. April 2025
25. Juni 2025
2. März 2025
29. Dezember 2023
1. April 2025
17. Juli 2023
16. März 2021