Polizeimeldungen

Ehepaar unter Alkoholeinfluss bei Verkehrskontrollen mit E-Scootern erwischt – Kaiserslautern
Polizeipräsidium Westpfalz | Polizeidirektion Kaiserslautern
Biker verletzt sich bei Wildunfall – Queidersbach (Kreis Kaiserslautern)
Durch einen Zusammenstoß mit einem Tier ist ein Motorradfahrer am Sonntagmittag gestürzt und hat sich schwer verletzt. Nach den derzeitigen Erkenntnissen war der 69-Jährige mit seiner 1250er BMW auf der L363 in Richtung Linden unterwegs, als gegen 13 Uhr ein Reh plötzlich die Fahrbahn überquerte. Es kam zur Kollision mit dem Biker, der dadurch von seiner Maschine geschleudert wurde und in den Graben neben der Fahrbahn stürzte. Ein Rettungswagen brachte den Mann ins nächste Krankenhaus. Das Reh wurde bei dem Zusammenstoß so schwer verletzt, dass es an der Unfallstelle starb. Die L363 musste für die Dauer der Unfallaufnahme in beide Fahrtrichtungen gesperrt werden. Das Motorrad wurde abgeschleppt. Der Sachschaden liegt bei geschätzten 2.000 Euro.
Polizeipräsidium Westpfalz | Polizeidirektion Kaiserslautern
Schneller als die Polizei – Landau
Sonntag, 18.05.2025, 01:45 Uhr …das hätte sich ein 31-jähriger Fahrer aus dem Kreis SÜW in der Nacht auf Sonntag gegen 01:45 Uhr vermutlich gewünscht, als er in der Albert-Einstein-Straße in Landau in eine Verkehrskontrolle der Polizei Landau geriet. Er hielt mit seinem Fahrzeug zwar an, allerdings flüchtete er sofort zu Fuß aus dem Fahrzeug in Richtung Landesgartenschaugelände. Die Polizeibeamten nahmen die Verfolgung auf, der Fahrer erkannte offensichtlich schnell die Aussichtslosigkeit seines Vorhabens und versuchte sich in einem Gebüsch zu verstecken. Er wurde von den Polizeibeamten festgenommen, es wurde starker Atemalkoholgeruch festgestellt. Ein Atemalkoholtest wurde durch den Beschuldigten nicht durchgeführt, es wurde eine Blutprobe entnommen, der Führerschein wurde beschlagnahmt.
Polizeidirektion Landau
Sträucher gehen in Flammen auf – Kaiserslautern
In einer Gartenanlage in der Weilerbacher Straße sind am Samstagabend Sträucher in Flammen aufgegangen. Gegen 20 Uhr wurde der Brand entlang der Bahnlinie gemeldet. Als die Feuerwehr vor Ort eintraf, hatte eine Zeugin das Feuer bereits erfolgreich bekämpft. Um zu verhindern, dass der Brand erneut aufflammt, wurden nach Angaben der Einsatzkräfte rund 1.000 Liter Wasser eingesetzt. Die Höhe des Sachschadens ist nicht bekannt. Die Ursache des Feuers ist ebenfalls unklar, die Ermittlungen laufen.
Zeugen, die vor 20 Uhr etwas beobachtet haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0631 369-14299 mit der Polizeiinspektion 2 in Verbindung zu setzen.
Polizeipräsidium Westpfalz | Polizeidirektion Kaiserslautern
Diebstähle aus unverschlossenen Fahrzeugen und Garage – Kaiserslautern
In der Meißener Straße und Erfurter Straße kam es zu mehreren Diebstählen aus unverschlossenen Fahrzeugen und einer Garage. Bislang unbekannte Täter durchwühlten im Zeitraum 16.05.2025, 19:30 Uhr bis 17.05.2025, 08:30 Uhr einen unverschlossenen PKW in der Meißener Straße und entwendete mehrere Schraubendreher im Wert von etwa 500 Euro. Ein weiterer versuchter Diebstahl ereignete sich im gleichen Zeitraum, als ein Täter ein unverschlossenes Fahrzeug in der Nähe durchsuchte, jedoch ohne etwas zu stehlen. In der Erfurter Straße gelang es einem Täter, in eine Garage einzubrechen und einen E-Scooter sowie ein Hoverboard im Wert von 500 Euro zu entwenden.
Polizeipräsidium Westpfalz | Polizeidirektion Kaiserslautern
Mercedes gestohlen – Kaiserslautern
Unbekannte habe am Wochenende einen Mercedes in der Papiermühlstraße gestohlen. Die Besitzerin stellte den grauen Mercedes C200 am Samstag, 17. Mai, gegen 19 Uhr in der Straße ab. Als sie am Sonntag gegen 16 Uhr zu ihrem Wagen zurückkehren wollte, war dieser nicht mehr da. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen: Wem sind im genannten Zeitraum unbekannte Personen in der Straße aufgefallen? Wer hat etwas Verdächtiges gehört oder gesehen? Hinweise nimmt die Kripo unter der Telefonnummer 0631 369-13312 entgegen.
Polizeipräsidium Westpfalz
BUNT GEMISCHT
12. Januar 2024
23. Mai 2024
2. August 2023
27. März 2025
8. August 2023
22. Dezember 2024
30. Juni 2023
15. August 2023
15. November 2024
22. Juni 2021
13. Mai 2025
18. August 2024
19. Juni 2023
18. Dezember 2024
17. Juli 2023
10. Juli 2021
2. Juni 2022
21. Juli 2023
1. Dezember 2020
14. April 2024
29. März 2025
31. Juli 2023
16. Oktober 2024
22. August 2023
28. Dezember 2023
3. April 2023
30. Oktober 2023
15. Januar 2021
10. Juli 2023
1. März 2025
24. August 2024
12. Januar 2025
28. Juni 2023
14. April 2025
19. Juni 2023
22. Februar 2025
20. Juli 2023
28. März 2025