Limburg Sommer 2025 – Vorverkauf gestartet!

An insgesamt 18 Veranstaltungstagen werden in diesem Sommer mitreißende Konzerte, faszinierende Theateraufführungen, unterhaltsame Comedyshows und ein buntes Kinderprogramm sowie spannende Live-Lesungen in der einzigartigen Atmosphäre der Klosterruine Limburg geboten.
Tickets für das Kulturprogramm, das vom 7. Juni bis 26. Juli andauert, sind ab sofort online unter www.reservix.de und in der Tourist-Information Bad Dürkheim, Kurbrunnenstraße 21c, erhältlich!
Lust auf Kultur? Dann besuchen Sie unser einzigartiges Open-Air-Festival!
Erleben Sie die Auftritte verschiedener Bands, Einzelkünstler und Theaterensembles, die durch das Veranstaltungsteam der Stadtverwaltung geplant und umgesetzt werden. „Ich freue mich in diesem Jahr besonders auf die Live-Lesungen und viele Kindheitserinnerungen, wenn unterschiedlichste Werke von „Die drei ???“ unter freiem Himmel, aber auch im Gewölbekeller vorgelesen werden. Und sicher werden auch viele Kinder von „Die drei ??? Kids“ in den Bann gezogen“, sagt Claudius Güther, Tourismusdezernent der Stadt Bad Dürkheim und ergänzt: „Die Zusage auch international bekannter Künstler zeigt, dass der Limburg Sommer eine echte Größe im Veranstaltungskalender geworden ist. Insbesondere im Jubiläumsjahr zum 1.000-jährigen Bestehen sind wir natürlich stolz, dass wir mit der Klosterruine eine einzigartige Location in Bad Dürkheim haben.“
Die Veranstaltungshighlights im Überblick:
Corvus Corax am 5. Juli
Die Berliner Band ist ein echtes Schwergewicht in der Mittelalter-Musikszene und lässt mit ihren atemberaubenden Live-Darbietungen die Atmosphäre vergangener Zeiten wieder aufleben. Eine eindrucksvolle Zeitreise durch mitreißende Rhythmen und althergebrachte Melodien in Kombination mit der einzigartigen Kulisse der Klosterruine Limburg ist an diesem Abend garantiert.
Nigel Kennedy im Duo mit Beata Urbanek-Kalinowska am 12. Juli
Der britische Violinvirtuose Nigel Kennedy tritt diesen Sommer in einem einzigartigen Duo mit Beata Urbanek-Kalinowska in der Klosterruine Limburg auf! Mit seiner unvergleichlichen Energie, seinem unverwechselbaren Stil und seiner grenzenlosen Musikalität verbindet Kennedy Klassik, Jazz und zeitgenössische Klänge zu einem mitreißenden Erlebnis.
Curtis Stigers am 19. Juli
Der international gefeierte Sänger, Songwriter und Saxophonist aus den Vereinigten Staaten, geht 2025 mit seinem neuen Studioalbum „Songs From My Kitchen, Vol. 1“ auf Release-Tour – und macht dabei auch Station in der Klosterruine Limburg in Bad Dürkheim! Neben eigenen Songs interpretiert Stigers Klassiker aus Pop und Blues, gewürzt mit humorvollen Anekdoten und persönlichen Einblicken.
Serdar Karibik am 26. Juli
Schlagfertig, sympathisch und erfrischend authentisch tourt der Comedian und Gewinner des Quatsch Comedy Club Preises aus Baden-Württemberg durch den gesamten deutschsprachigen Raum – und nun kommt er auch nach Bad Dürkheim! Er erzählt uns, was er als Pädagoge im Kindergarten erlebt hat und warum er als Schauspieler keine Rollen bekommt. Wir hören ihm beim Rückwärts-Reden zu und wie er auf der Straße erkannt wird und sich neuerdings mit Umsatzsteuer-Mumsatzsteuer beschäftigen muss und können nicht anders, als ihn ins Herz zu schließen.
Weitere Informationen zum gesamten Limburg Sommer-Programm finden Sie auf www.limburg-sommer.de
Aktuelle Beiträge
14. September 2025
14. September 2025
14. September 2025
13. September 2025
Events
Dürkheimer Wurstmarkt | Das größte Weinfest der Welt
12. September 2025 bis 22. September 2025
BUNT GEMISCHT
26. August 2024
11. August 2025
7. September 2023
14. August 2023
16. Januar 2025
24. August 2024
3. Januar 2024
6. April 2025
30. März 2023
21. März 2025
23. Januar 2025
20. April 2025
22. Dezember 2023
21. Oktober 2020
4. November 2024
29. August 2023
16. August 2023
17. August 2025
10. Mai 2025
3. Februar 2025
16. Dezember 2023
19. Juli 2025
22. Februar 2021
22. Juni 2020
23. Januar 2025
3. April 2023
25. Januar 2021
19. Januar 2025
12. Dezember 2024
21. April 2024
10. Dezember 2024
16. März 2025
7. Juni 2024
10. August 2025
10. Dezember 2024
5. Mai 2025
6. September 2025