Eröffnung des BasKIDball-Standortes in Kaiserslautern: Ein innovatives Sportprojekt für Kinder und Jugendliche

Das Warten hat ein Ende: Am 31. März 2025 eröffnet der neue BasKIDball-Standort in Kaiserslautern. Die Eröffnungsveranstaltung findet um 16:00 Uhr vor und in der Sporthalle der Grundschule Betzenberg statt.
Kaiserslautern wird damit der 25. BasKIDball-Standort in Deutschland und bietet Kindern und Jugendlichen eine kostenlose und offene Plattform, um durch Basketball soziale Kompetenzen zu entwickeln und ihre Freizeit aktiv zu gestalten.
„Das neue Projekt ist ein wichtiger Baustein, um das Sport- und Integrationsangebot für junge Menschen weiter auszubauen. Wir sind stolz darauf, dass wir das gemeinsam dem 1. FCK Abteilung Basketball sowie den Förderern proNova BKK und BKK Pfaff realisieren können“, berichtet Jugenddezernentin Anja Pfeiffer. BasKIDball ist ein innovatives, sozialraumorientiertes Jugendhilfeprojekt, das den Basketballsport nutzt, um Kindern und Jugendlichen eine integrative und inklusive Plattform zu bieten.
Ein zentrales Anliegen ist dabei die Integration aller Kinder und Jugendlichen, unabhängig von Herkunft, Muttersprache, Religion oder familiärem Hintergrund. Das Programm schafft durch gemeinsamen Sport eine Atmosphäre des Respekts und des Miteinanders. „Jeder ist willkommen, unabhängig von Alter, Geschlecht oder sozialer Herkunft“, so Stadtjugendpfleger Reiner Schirra.
Im Rahmen des BasKIDball-Projekts wird eine offene Sporthalle geschaffen, in der Kinder und Jugendliche Basketball spielen, Freundschaften knüpfen und soziale Fähigkeiten entwickeln können – ganz ohne den klassischen Vereinscharakter. Die Teilnahme ist jederzeit kostenlos, und es gibt keine Verpflichtungen. Jeder kann nach Lust und Laune an den angebotenen Hallenzeiten teilnehmen. Unterstützt werden die Kinder und Jugendlichen dabei von qualifizierten Fachkräften vom Jugendtreff Betzenberg. Pädagogische und sportliche Begleiter vermitteln spielerisch wichtige Werte und stärken die persönliche Entwicklung der jungen Teilnehmenden. Darüber hinaus gibt es bedarfsorientierte Bildungsangebote sowie Feriencamps, in denen neue Perspektiven vermittelt werden und der Horizont erweitert werden kann.
Besonderes Highlight ist die BasKIDball-Assistant-Ausbildung. Hier werden langjährige Teilnehmende des Programms zu Assistenten ausgebildet, die eigenständig BasKIDball-Einheiten leiten und die Standortleitung unterstützen können. Diese Ausbildung erfolgt in Kooperation mit der Dirk-Nowitzki-Stiftung.
Baskids2025 © Stadt Kaiserslautern
Aktuelle Beiträge
1. Mai 2025
Events
Spaltengarten und Mauerblümchen – Foto-Ausstellung von Anna Coels in der Neustadter Stadtbücherei
14. April 2025 bis 3. Mai 2025
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
18. August 2024
12. Juli 2023
6. Februar 2024
23. Februar 2025
9. August 2023
28. März 2025
24. August 2024
10. Februar 2025
28. April 2021
14. Mai 2024
19. Juni 2023
15. November 2024
15. März 2023
12. März 2024
27. März 2023
30. Mai 2023
10. Mai 2024
14. August 2024
12. Januar 2024
28. September 2022
10. Mai 2023
1. Februar 2025
23. Februar 2025
22. Juni 2021
8. Februar 2024
30. Oktober 2023
2. Februar 2025
1. Januar 2025
29. März 2023
10. August 2023
8. April 2025
14. August 2023
28. Juni 2023
15. März 2020
22. März 2025
21. Dezember 2024
8. März 2025
24. März 2025
9. Mai 2024
23. Januar 2025
31. Juli 2023
3. Juli 2023
14. März 2025
16. November 2023
3. Januar 2024
25. Juli 2023