Herzlichen Glückwunsch – Dr. Fritz Brechtel wird 70

Dr. Fritz Brechtel wird 70 – Ehemaliger Germersheimer Landrat gehörte zehn Jahre dem Bezirkstag Pfalz an
Der CDU-Kommunalpolitiker Dr. Fritz Brechtel wird am 3. Januar 70 Jahre alt. Der ehemalige Germersheimer Landrat war von 2009 bis 2019 Mitglied im Bezirkstag Pfalz, wo er sich im Bezirksausschuss, Ausschuss für Kunst, Kultur, pfälzische Geschichte und Volkskunde und im Werkausschuss LUFA/Ausschuss für Landwirtschaft, Forst und Umwelt engagierte. Damals als Bezirkstagsmitglied und heute als bürgerschaftlicher Vertreter gehört er der Verbandsversammlung des Zweckverbands für das Pfalzmuseum für Naturkunde in Bad Dürkheim und auf Burg Lichtenberg bei Kusel an, von der er kürzlich zum Verbandsvorsteher gewählt wurde.
Dr. Fritz Brechtel wurde 1955 in Herxheim bei Landau geboren. Er studierte nach dem Abitur in Germersheim 1973 Biologie und Sport an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und Universität Karlsruhe. 1986 wurde er promoviert. Danach war er Umweltreferent bei der Bezirksregierung Rheinhessen-Pfalz und Leiter der Ökologischen Beratungsgruppe beim Landesamt für Umweltschutz und Gewerbeaufsicht in Oppenheim. Von 1993 bis 2001 war Brechtel Abteilungsleiter am Museum für Naturkunde Karlsruhe. Brechtel, der 1989 in die CDU eintrat, wurde im gleichen Jahr für zehn Jahre in den Gemeinderat von Rülzheim und in den Verbandsgemeinderat gewählt. Von 1991 bis 2001 war er Vorsitzender des CDU-Ortsverbandes Rülzheim. Zehn Jahre lang war er ehrenamtlicher Beigeordneter des Landkreises Germersheim, Geschäftsbereich Jugend und Familie, bevor er dann 2001 zum Landrat gewählt und zweimal im Amt bestätigt wurde; seine Zeit als Landrat endete im November.
[Abb. s. Anlage] Landrat engagierte sich auch im pfälzischen Parlament: Dr. Fritz Brechtel (Foto: Kreisverwaltung Germersheim)Aktuelle Beiträge
15. September 2025
14. September 2025
14. September 2025
Events
Vanessa Novak – Emotionaler Folk mit Tiefgang
19. September 2025 - 19:30 Uhr bis 22:00 Uhr
BUNT GEMISCHT
13. September 2025
16. Januar 2024
14. September 2023
12. April 2023
23. Januar 2025
28. September 2022
20. Februar 2024
1. Mai 2020
2. August 2023
19. März 2024
10. August 2023
10. Januar 2025
16. März 2021
31. Juli 2023
30. März 2023
1. Februar 2025
17. Mai 2024
23. Februar 2025
16. Dezember 2024
17. November 2023
25. Juli 2023
12. August 2025
16. Oktober 2023
29. Dezember 2024
1. Juni 2025
5. September 2023
8. September 2024
15. November 2024
1. März 2025
13. August 2023
12. Februar 2024
26. Januar 2025
25. April 2023
31. Mai 2025
1. Juli 2021