DER PLASTIKFREIE TREND

txn. Immer mehr Kunden greifen zu unverpackten Produkten, um Plastikmüll zu vermeiden. Foto: Lieblingskorb.de/txn
Ganz bequem unverpackt frische Lebensmittel einkaufen
txn. Bio, frisch, regional, und ohne Verpackung – immer mehr Konsumenten legen auf eine gute Ökobilanz der Lebensmittel wert. Nachhaltiges Einkaufen liegt im Trend. Bioläden, Biohöfe, Wochenmärkte und Unverpackt Läden machen genau das möglich. Und auch beim Einkaufen im Supermarkt lassen sich mit einfachen Maßnahmen unnötige Plastikberge vermeiden. Der wohl einfachste Tipp ist, immer einen wiederverwendbaren Stoffbeutel oder einen Einkaufskorb mitzunehmen, um so den Einkauf zu transportieren. So umweltfreundlich diese Methode ist, hat sie doch ihre Grenzen: In einer vollgepackten Tüte kann das frische Obst und Gemüse leicht beschädigt werden. Noch empfindlicher sind frisches Fleisch, Fisch, Wurstwaren, Milchprodukte und andere Lebensmittel, die gekühlt werden müssen. Sie können leicht verderben, wenn die Kühlkette unterbrochen wird. Der neue Lieblingskorb bietet für dieses Problem eine innovative Lösung: Denn der Tragekorb „Made in Germany“ hält seine Temperatur und sorgt dafür, dass Lebensmittel länger frisch bleiben. Da der Lieblingskorb zudem aus schadstofffreiem EPP (expandiertes Polypropylen) besteht, ist er umweltfreundlicher als herkömmliche Isolier- oder Kühltaschen. Das Material kann nämlich zu 100 % verwertet und recycelt werden. Zudem ist er lebensmittelecht, vegan und abwaschbar. Praktisch ist außerdem, dass auch schwere Sachen darin transportiert werden können. Zudem verhindert ein Transportring für das Auto, dass der Korb umkippt und die Lebensmittel verstreuen.
Wer sich entscheidet, Plastikfrei einzukaufen, trägt aktiv zum Umweltschutz bei. Denn Plastik verrottet nicht, belastet die Umwelt und ist schädlich für die Gesundheit. Laut Umweltbundesamt braucht eine Plastikflasche ca. 450 Jahre, um komplett abgebaut zu sein. Kleinste Plastikartikel gelangen in die Luft, den Boden, unsere Meere und über Fische und Tiere in die Nahrungskette. Viele Plastikverpackungen sind unnötig. Obst und Gemüse können beispielsweise problemlos in einem Einkaufskorb nach Hause getragen werden.
Weitere Informationen gibt es online unter lieblingskorb.de.
Aktuelle Beiträge
14. November 2025
14. November 2025
13. November 2025
Events
Black and White Party am 22.11.25 in Sippersfeld
22. November 2025 - 19:00 Uhr bis 23:00 Uhr
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
31. August 2023
27. September 2025
3. April 2023
30. Oktober 2023
5. April 2025
14. Juli 2023
8. Mai 2023
3. Juni 2024
30. März 2023
27. Juli 2023
10. Dezember 2024
26. Juni 2020
18. Oktober 2025
24. Mai 2023
21. Juni 2024
27. November 2024
20. August 2021
28. September 2025
10. Juni 2024
26. April 2023
15. März 2025
28. Juni 2023
27. Mai 2021
21. Juli 2023
18. Oktober 2025
30. März 2025
7. April 2021
23. Januar 2025
9. März 2025
19. Oktober 2025
6. April 2021
14. Dezember 2023
21. September 2023
17. November 2021
26. März 2025
23. März 2023
10. Mai 2023
8. Juni 2025
15. Juni 2025
10. August 2023
