Zweibrücken – Einweihung einer Inklusionsschaukel auf dem Spielplatz „Kleine Exe“ – Ein weiterer Schritt in Richtung gelebter Inklusion

Der Spielplatz „Kleine Exe“ erhält ein neues Highlight: Eine Inklusionsschaukel bereichert ab sofort das vielfältige Spielangebot vor Ort.
Mit der feierlichen Einweihung wird nicht nur ein weiteres inklusives Spielelement vorgestellt, sondern auch ein deutliches Zeichen für gelebte Teilhabe gesetzt.
Eine Inklusionsschaukel ermöglicht es Kindern mit und ohne körperliche Einschränkungen gemeinsam zu schaukeln und so unbeschwerte Momente zu teilen. Sie steht sinnbildlich für ein Miteinander, dass keine Barrieren kennt. Bereits seit einiger Zeit erfreut sich ein inklusives Karussell auf dem Gelände großer Beliebtheit. Mit der neuen Schaukel wird das inklusive Spielangebot nun konsequent erweitert.
Finanziert wurde die Schaukel durch eine großzügige Spende des John Deere Werks in Zweibrücken – einem der größten und bedeutendsten Arbeitgeber der Region. Das Unternehmen trägt seit Jahrzehnten maßgeblich zur wirtschaftlichen Stabilität der Stadt bei und zeigt mit diesem Engagement auch seine gesellschaftliche Verantwortung.
Oberbürgermeister Dr. Marold Wosnitza betonte bei der Einweihung:
„Mein ausdrücklicher Dank gilt dem John Deere Werk, seinen Mitarbeitenden und dem Inklusions-Team für diese großzügige Spende. Es ist nicht selbstverständlich, dass ein Unternehmen in dieser Form gesellschaftliche Verantwortung übernimmt. Dieses Engagement zeigt, dass John Deere nicht nur ein wirtschaftlicher Motor unserer Stadt ist, sondern auch ein verlässlicher Partner, wenn es darum geht, das soziale Miteinander zu stärken.“
Daniel Metz, Werksleiter von John Deere in Zweibrücken sagt: „Die Spende der Rollstuhlschaukel war für uns bei John Deere eine Herzenssache. Zum einen sind uns Vielfalt und Einbeziehung sehr wichtig. Sie fördern eine positive Arbeitsumgebung, steigern Innovation und Kreativität, ermöglichen bessere Entscheidungsfindung und erhöhen die Mitarbeiterzufriedenheit. Gleichzeitig sind wir stark in Zweibrücken verwurzelt. Mit der Spende der Rollstuhlschaukel hat sich somit eine passende Gelegenheit für uns ergeben, Inklusion auch außerhalb unseres Werkes zu fördern, die wir gerne wahrgenommen haben.“
Die neue Inklusionsschaukel ist ein weiterer wichtiger Baustein in der nachhaltigen Aufwertung des Areals „Kleine Exe“. Mit dem bestehenden Wasserspielplatz, dem vielseitigen Kinderspielplatz und der aktuell im Bau befindlichen Freisportanlage entsteht hier ein inklusiver Freizeitbereich für alle Altersgruppen – attraktiv weit über die Stadtgrenzen Zweibrückens hinaus.
Quelle: Stadt Zweibrücken
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
27. September 2025
22. Januar 2025
19. Oktober 2025
23. November 2023
27. September 2025
16. Mai 2025
5. April 2023
13. Juli 2023
11. Juni 2025
11. Januar 2025
3. Februar 2025
9. November 2021
6. April 2021
14. August 2020
1. Oktober 2021
31. März 2021
30. August 2025
10. August 2023
20. Oktober 2023
29. März 2023
15. August 2023
28. September 2022
30. Juni 2023
2. September 2025
3. April 2023
28. Juni 2023
30. Juni 2021
31. Juli 2023
13. Januar 2025
20. März 2025
19. Juni 2025
14. Juni 2023
4. April 2020
30. März 2023
6. Juli 2023
27. Februar 2025
7. August 2023
17. Juli 2023
29. September 2025
28. Juli 2023
3. November 2023
