Web-Seminar | Solarstrom zuhause erzeugen und nutzen

Web-Seminar der Verbraucherzentrale am 10. September
- Viele Menschen denken über eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach ihres Hauses nach.
- Am 10. September informiert eine Energieberaterin der Verbraucherzentrale in einem kostenfreien Web-Seminar über Photovoltaik für Privathaushalte.
Viele Dächer in Rheinland-Pfalz sind ideal dafür geeignet mit Sonnenenergie Strom zu erzeugen. Der selbst produzierte Solarstrom lässt sich vielfältig und nachhaltig nutzen, beispielsweise für den Strombedarf des Haushalts, für die Betankung eines Elektroautos oder das Heizen mit einer Wärmepumpe.
Welche Anforderungen dabei an eine Photovoltaik-Anlage gestellt werden und wie das Zusammenspiel der verschiedenen Nutzungen gelingen kann, darüber informiert die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz in dem kostenfreien Web-Seminar „Solarstrom zuhause erzeugen und nutzen“ am Dienstag, den 10. September von 18:00 bis 19:30 Uhr. Die Energieberaterin der Verbraucherzentrale, Elisabeth Foit, erklärt die Grundregeln für den sinnvollen Einsatz von Photovoltaik und worauf bei der Nutzung von Solarstrom zu achten ist.
Die Teilnahme ist kostenlos. Interessierte können sich anmelden unter www.verbraucherzentrale-rlp.de/webseminare-rlp
Um teilnehmen zu können, wird ein Computer mit Internetzugang und Lautsprecher benötigt. Ideal ist ein Kopfhörer. Als Browser werden Mozilla Firefox oder Google Chrome empfohlen – bei anderen Browsern kann die Funktionalität im Web-Seminar eingeschränkt sein.
VZ-RLP
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
26. April 2023
31. Juli 2023
9. August 2023
28. Juni 2021
18. April 2023
15. November 2023
13. April 2021
13. Oktober 2023
18. November 2024
30. März 2023
8. Januar 2025
25. Juli 2023
4. Juli 2023
31. Juli 2023
17. Januar 2024
21. Juli 2023
12. November 2024
16. Januar 2024
9. Mai 2024
21. Mai 2024
5. Januar 2024
11. Dezember 2024
9. November 2021
10. Februar 2025
14. September 2023
22. Januar 2021
11. November 2024
24. Juli 2023
16. Januar 2024
22. Januar 2025
17. Juni 2024
29. Januar 2024
13. August 2023
15. März 2025
14. September 2023
3. Januar 2024
17. August 2023
14. Juni 2023
17. Juli 2023
8. Februar 2025