Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz fordert verpflichtende Elementarschadenversicherung gegen Naturkatastrophen

Ziel muss sein, die Menschen vor dem finanziellen Ruin zu bewahren und den gesellschaftlichen Frieden zu schützen.
Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz fordert die Einführung einer verpflichtenden Elementarschadenversicherung nach französischem Vorbild und hofft auf entsprechende Beschlüsse, wenn Bundeskanzler Olaf Scholz sich am 20. Juni 2024 zum Thema mit den Bundesländern trifft. Angesichts der zunehmenden Häufigkeit und Intensität von Naturkatastrophen ist eine flächendeckenden Elementarversicherung unerlässlich, um Bürger:innen gegen die finanziellen Folgen von Hochwasser und anderen extremen Wetterereignissen abzusichern.
„Die Flutkatastrophen in Rheinland-Pfalz und nun in Baden-Württemberg und Bayern haben uns schmerzhaft vor Augen geführt, dass wir besser auf solche Ereignisse vorbereitet sein müssen“, sagt Heike Troue, Vorständin der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. „Eine obligatorische Elementarschadenversicherung ist ein notwendiger Schritt, um Menschen effektiv zu unterstützen und die Solidarität innerhalb der Gesellschaft zu stärken.“
Neben dem Leid der Menschen belasten wiederkehrende Naturkatastrophen die öffentlichen Finanzen erheblich, da immense Steuermittel für Soforthilfen und Wiederaufbau aufgewendet werden müssen, weil der individuelle Schutz nicht ausreicht oder fehlt. Eine obligatorische Elementarschadenversicherung könnte diese Lücke schließen, indem sie sicherstellt, dass Betroffene zuverlässig abgesichert sind und die finanziellen Lasten solidarisch verteilt werden.
Die Flutkatastrophen der letzten drei Jahre haben die Dringlichkeit von präventiven Maßnahmen und einer besseren Absicherung deutlich gemacht. Der Klimawandel verstärkt diese Trends, und es ist absehbar, dass solche Katastrophen in Zukunft häufiger und an bisher ungefährdeten Standorten auftreten werden. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ruft die politischen Entscheidungsträger dazu auf, die Notwendigkeit dieser Maßnahme zu erkennen und entsprechend zu handeln.
VZ-RLP
Aktuelle Beiträge
Events
KulturART Otterberg – Kunstausstellung „Ähnlich aber anders“ mit Bildern von Karin Frommann und Utaellamarie Peter
22. Mai 2025 - 19:00 Uhr bis 25. Mai 2025 - 17:00 Uhr
BUNT GEMISCHT
20. Februar 2025
11. Juli 2023
29. Dezember 2023
11. April 2023
8. Februar 2021
17. Januar 2025
18. Juli 2023
11. November 2024
27. Februar 2025
7. August 2023
8. August 2023
14. August 2023
24. August 2024
30. Januar 2024
18. Juli 2023
2. März 2025
14. Dezember 2024
30. Mai 2023
17. Januar 2025
5. April 2023
8. August 2023
10. August 2023
28. Dezember 2024
14. August 2020
9. April 2021
4. Februar 2022
1. Oktober 2021
18. Februar 2025
30. März 2025
17. März 2023
13. Juli 2023
1. Juli 2021
4. Februar 2025
13. Juli 2021
31. Juli 2023
16. August 2023
18. Dezember 2023