RPTU bei der MI(N)Tmachwelt: Experimentiertage auf der Gartenschau Kaiserslautern 08. und 09. September 2023

RPTU Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern Landau
Am 8. und 9. September 2023 gibt es auf der Gartenschau Kaiserslautern Wissenschaft zum Anfassen, Erleben und Mitmachen. Bei einem abwechslungsreichen Programm können Kinder und Jugendliche eintauchen in die Welt der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) und erleben mit einfachen Tricks und Experimenten atemberaubende Phänomene hautnah.
Am Samstag, den 9. September finden von 11 bis 17 Uhr spannende Experimentiershows und MI(N)Tmachaktionen in der Blumenhalle der Gartenschau statt. Beispielweise erforschen Kinder und Jugendliche ab vier Jahren unter Anleitung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der RPTU selbst kleine Lebewesen und Pflanzenteile aus dem Gartenteich per Mikroskop, reisen mithilfe der Mathematik um die Welt, bauen Brücken, entdecken die Superkraft in Algen, lösen Rätsel rund um das Element Wasser und lernen mittels Luftballons, Spritzen und Schläuchen spielerisch Pneumatik und Hydraulik kennen.
Im Eingangsbereich der Gartenschau Kaiserslautern präsentieren sich die Feuerwehr Kaiserslautern gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr, um Kindern und Jugendlichen die Feuerwehrarbeit näher zu bringen. Zum Lachen, Staunen und Mitdenken laden die Physikanten mit einer spektakulären Wissenschaftsshow ein. Sie zeigen, dass Physik witzig und verblüffend sein kann: Ein Laserstrahl spielt E-Bass und herkömmliche PET-Flaschen werden zu Raketen. Für den Höhepunkt haben die Physikanten einen Feuertornado vorbereitet, der eine Höhe von bis zu 2,5 Metern erreichen kann.
Für die Teilnahme an der MI(N)Tmachwelt am 9. September reicht ein reguläres Zugangsticket zur Gartenschau Kaiserslautern, das am Haupteingang erhältlich ist. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Das Programm am Freitag, den 8. September richtet sich speziell an Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8 bis 13. Von 9 bis 14 Uhr werden sie in Workshops selbst aktiv, erhalten einen vertieften Einblick in MINT-Anwendungen und können sich nebenbei über verschiedene Studienmöglichkeiten und Ausbildungsberufe informieren. Diese Veranstaltungen sind bereits ausgebucht.
Ziel der Veranstaltung ist es, Kinder und Jugendliche für MINT-Themen zu begeistern, ihre Kompetenzen im MINT-Bereich zu fördern und möglicherweise für ein Studium oder eine Ausbildung in entsprechenden Fachrichtungen zu gewinnen. Die MI(N)Tmachwelt wird gemeinsam von der WIPOTEC-Gruppe, der Hochschule Kaiserslautern, der RPTU Kaiserslautern-Landau , der Zukunftsregion Westpfalz e.V. und der Lebenshilfe Westpfalz e.V. durchgeführt.
Weitere Infos zum Programm auf der Webseite der ZukunftsRegion Westpfalz:
Aktuelle Beiträge
30. April 2025
30. April 2025
Events
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
22. Januar 2025
19. Februar 2021
27. Mai 2021
16. Oktober 2024
5. Mai 2020
26. Mai 2023
24. Juli 2023
24. Februar 2024
14. Dezember 2023
29. November 2023
10. Februar 2025
2. Februar 2025
10. März 2025
29. Juni 2023
6. Oktober 2023
18. Februar 2024
21. Juli 2024
15. Mai 2023
1. Februar 2025
15. August 2023
10. Mai 2023
31. Juli 2023
9. August 2023
2. März 2025
14. Dezember 2024
19. Januar 2025
21. Juni 2023
24. August 2023
6. November 2021
28. Juli 2023
29. September 2023
9. August 2023
15. März 2023
5. Februar 2025
30. Januar 2024
16. März 2021
24. Januar 2025
9. Mai 2024
30. Oktober 2023
6. April 2021