RPTU-Amtskette von MHK-Goldschmiedeschülerin

Werk einer angehenden Goldschmiedin der Meisterschule für Handwerker
Der neue Präsident der RPTU (Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität) Kaiserslautern-Landau, Prof. Dr. Malte Drescher, trägt eine Amtskette, die eine angehende Goldschmiedin der Meisterschule für Handwerker in Kaiserslautern (MHK) gestaltet hat. An 29 Kettengliedern und 32 Zwischenösen aus Sterling-Silber hängt ein U, das sich am Logo der RPTU orientiert; auf der Rückseite sieht man das Wappen von Rheinland-Pfalz. Links und rechts zeigen sich die Wappentiere der beiden Städte: der Fisch für Kaiserlautern und der Löwe für Landau. Das Insigne hat Amelie Hunsicker gestaltet, die ihr zweites Ausbildungsjahr an der MHK absolviert.
Doch ohne ihre Fachlehrerin Andrea Prinz gäbe es diese Geschichte gar nicht. Die Diplom-Designerin für Schmuck und Edelstein studiert zurzeit das Erweiterungsfach Sportwissenschaft an der RPTU und wurde angesprochen, ob sie die neue Amtskette gestalten könne, zumal die Meisterschule einen hervorragenden Ruf genieße. Diese Aufgabe begleitete sie gestalterisch mit ihren Schülerinnen und Schüler im Unterricht. Innerhalb von zwei Wochen entstanden nach den Richtlinien, Werten und Traditionen der Universität 14 Entwürfe für die zukünftige Amtskette. Die RPTU wählte aus, so dass die Firma Herterich in Pforzheim in weiteren vier Wochen die Amtskette anfertigen konnte. „Das war eine schöne Aufgabe für unsere Schülerinnen und Schüler“, resümierte Prinz und freute sich, dass die MHK einen Meilenstein in der Amtskettengeschichte der RPTU setzen konnte.
Orientiert sich am Logo der RPTU: die neu gestaltete Amtskette des Universitätspräsidenten | Foto: RPTU
Aktuelle Beiträge
12. Mai 2025
12. Mai 2025
Events
Lesung | „Der Chor“
16. Mai 2025 - 19:00 Uhr bis 23:59 Uhr
BUNT GEMISCHT
17. Januar 2025
3. April 2023
1. Januar 2025
17. April 2023
14. Juni 2023
20. Februar 2024
9. März 2025
25. Juli 2023
24. Juli 2023
2. Mai 2024
27. März 2023
7. September 2023
23. Februar 2025
31. März 2025
11. April 2023
14. Juli 2023
10. Dezember 2024
18. Juli 2023
26. September 2023
25. Januar 2025
20. Januar 2025
26. April 2023
7. August 2023
10. August 2023
17. Januar 2025
4. Juli 2023
9. Februar 2025
21. Juli 2024
29. Juni 2023
21. Juli 2023
16. Januar 2025
16. Dezember 2024
14. August 2020
28. April 2021
8. August 2023
29. Januar 2021
25. Juli 2023
27. März 2023
12. Februar 2021
13. Januar 2025
12. Mai 2023
13. Dezember 2024
25. April 2023