Polizeimeldungen

Schlägerei nach Fußballspiel – Kaiserslautern
Nach einem Fußballspiel im Amateurliga-Bereich kam es am Sonntagnachmittag im Stadtteil Erlenbach zu einer Schlägerei mit mehreren Beteiligten. Aus noch unbekannten Gründen gerieten mehrere Spieler und Zuschauer miteinander in Streit. Dabei wurden mehrere Personen durch Faustschläge sowie eine weitere durch einen Flaschenwurf verletzt. Um die genauen Abläufe zu klären, bittet die Polizei Zeugen, sich unter der Telefonnummer 0631 369-14199 mit der Polizeiinspektion 1 in Verbindung zu setzen.
Polizeipräsidium Westpfalz | Polizeidirektion Kaiserslautern
Streithähne geraten zweimal aneinander – Mehlingen (Kreis Kaiserslautern)
Mehrere Besucher einer Gaststätte sind sich am Sonntagabend aus noch unbekannten Gründen „in die Haare geraten“. Nachdem der Streit des Quartetts im Lokal zunächst noch beruhigt werden konnte und zwei der Beteiligten zu Fuß das Weite suchten, begegneten sich die Streithähne wenig später auf der Straße erneut – und gerieten ein weiteres Mal aneinander. Diesmal kam es zum Handgemenge und einer wechselseitigen Körperverletzung. Drei der Beteiligten machten anschließend Schmerzen und Verletzungen geltend. Die weiteren Ermittlungen laufen.
Polizeipräsidium Westpfalz | Polizeidirektion Kaiserslautern
Autos im Visier von Dieben – Kaiserslautern
Am Wochenende machten sich unbekannte Täter an zwei Fahrzeugen in Morlautern zu schaffen.
Dem Halter eines Toyota-SUV fiel am Sonntagmorgen auf, dass Langfinger über Nacht in seinen Wagen eingedrungen sind. Das Fahrzeug war in seiner Hauseinfahrt in der Ernst-Christmann-Straße abgestellt. Die Diebe stahlen zwei Rucksäcke, die im Pkw abgelegt waren, konnten aber offenbar mit dem Inhalt der Taschen nichts anfangen – sie stellten die Rucksäcke einige Meter weiter wieder ab. Ob etwas gestohlen wurde, ist noch nicht endgültig geklärt. Unklar ist ebenso, ob der Toyota verschlossen war.
Auch in der Waldhofstraße wurde ein Pkw zum Ziel von Dieben. Wie der 74-jährige Anzeigeerstatter den Beamten mitteilte, bemächtigten sich die Langfinger neben eines zweistelligen Geldbetrages auch diverser Fahrzeugpapiere, die er in seinem Pkw aufhob. Zu seinem Glück fand ein aufmerksamer Fußgänger die Dokumente wenig später unweit vom Ort des Geschehens. Er brachte sie dem Eigentümer zurück.
Die Polizei appelliert vor diesem Hintergrund: Bewahren Sie keine Wertgegenstände in Ihren Fahrzeugen auf. Wichtige Dokumente, wie beispielsweise den Fahrzeugbrief, heften Sie am besten zuhause ab. Da für den Fahrzeugschein eine Mitführpflicht besteht, verstauen Sie diesen idealerweise mit Ihrem Führerschein in der Geldbörse, so haben Sie bei einer Verkehrskontrolle alle Papiere direkt griffbereit.
Die Tatzeit liegt zwischen Samstagnachmittag, 15.30 Uhr, und Sonntagmorgen, 7.25 Uhr. Zeugen, die in diesem Zeitraum verdächtige Personen beobachtet haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0631 369-14199 mit der Polizeiinspektion 1 oder unter 0631 369-13312 mit der Kriminalpolizei Kaiserslautern in Verbindung zu setzen.
Polizeipräsidium Westpfalz
Sachbeschädigung an Schulzentrum | Zeugen gesucht! – Herxheim
Über das vergangene Wochenende (09.05.2025 – 12.05.2025) wurden durch unbekannte Täter unter Verwendung von stumpfen Gegenständen mehrere Scheiben des PAMINA-Schulzentrums in Herxheim beschädigt. Der angerichtete Schaden beläuft sich auf circa 5000 Euro. Ein Strafverfahren wegen Sachbeschädigung wurde eingeleitet und die polizeilichen Ermittlungen aufgenommen. Unter anderem konnten hier Videoaufzeichnungen gesichert werden, welche nun ausgewertet werden. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zu der Tat oder den Tätern geben können, sich per Email an pilandau@polizei.rlp.de oder telefonisch unter 06341-287-0 bei der Polizeiinspektion Landau zu melden.
Polizeiinspektion Landau
Unfall zwischen Fahrradfahrer und Kind | Zeugen gesucht – Landau
Im Nachgang wurde der Polizei Landau ein Unfall gemeldet, welcher sich am 12.05.2025 gegen 07:40 Uhr ereignet haben soll. Hiernach habe ein 37-jähriger Fahrradfahrer die Bismarckstraße befahren und wollte nach rechts in den Marienring abbiegen. Hierbei übersah er ein 10-jähriges Kind, welches gerade bei grüner Fußgängerampel den Marienring kreuzte. Bei der folgenden Kollision wurde das Kind leicht verletzt und musste ambulant behandelt werden. Ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung wurde eingeleitet. Da der Unfall erst im Nachgang gemeldet wurde, konnten vor Ort keine weiteren Zeugen zum Unfallhergang durch die Polizei befragt werden. Daher bittet die Polizei Zeugen, die Hinweise zu dem Unfallgeschehen geben können, sich per Email an pilandau@polizei.rlp.de oder telefonisch unter 06341-287-0 bei der Polizeiinspektion Landau zu melden.
Polizeiinspektion Landau
Vorsicht vor Trickdieben! – Kaiserslautern
Ein 50-Jähriger Mann aus dem Stadtgebiet wurde Opfer eines Trickdiebs. In der vergangenen Woche sprach ihn in der Fischerstraße ein Unbekannter an, der um Hilfe beim Erwerb eines Parktickets bat. Als der Angesprochene dann mit seiner eigenen Bankkarte am Ticketautomat einen Parkschein löste, sagte er seinen Karten-Pin ungeschickterweise laut vor sich hin.
Der Betrüger konnte wohl im Anschluss auf unauffällige Weise der Bankkarte habhaft werden, denn als der Bestohlene nach Hause kam, stellte er das Fehlen ebendieser fest. Bei einer Überprüfung seines Kontos zeigte sich, dass bereits 500 Euro unberechtigt abgehoben wurden. Die Kriminalbeamten leiteten entsprechende Ermittlungen wegen des Verdachts auf Diebstahl ein.
Um sich vor solchen Straftaten zu schützen rät die Polizei: Achten Sie stets darauf, dass Ihr Karten-Pin geheim bleibt. Lassen Sie sich beim Eingeben des Pins nicht über die Schulter sehen. Bewahren Sie Ihren Pin nie zusammen mit Ihrer Bankkarte auf. Achten Sie vor allem in Gesprächen mit Fremden aufmerksam auf Ihre Wertgegenstände.
Polizeipräsidium Westpfalz
Körperverletzung in Gaststätte – Kandel
Am Montag, den 12.05.2025, gegen 19:00 Uhr wird die Polizeiinspektion in Wörth am Rhein über eine körperliche Auseinandersetzung in einer Gaststätte in Kandel informiert. Vor Ort ergab sich, dass es zwischen dem Beschuldigten und dem Geschädigten zunächst zu einem verbalen Streitgespräch kam. Im Rahmen dessen schlug der Beschuldigte dem Geschädigten mit der Faust in das Gesicht. Ein Atemalkoholtest vor Ort ergab beim Beschuldigten einen Wert von 2,35 Promille. Eine Strafanzeige wegen Körperverletzung wurde aufgenommen.
Polizeidirektion Landau | Polizeiinspektion Wörth am Rhein
Im Bus geschlagen – Polizei sucht Zeugen! – Kaiserslautern
Ein betrunkener Mann rief am Montagnachmittag die Polizei auf den Plan. Der Grund: Der Unbekannte geriet gegen 15:45 Uhr zunächst mit einem 26-Jährigen in einem Linienbus am Guimaraes-Platz in Streit und hat in anschließend geschlagen. Danach stieg der Täter aus und lief in Richtung Innenstadt. Auf seinem Weg pöbelte er Zeugenangaben zufolge noch mehrere Passanten an und randalierte. Die Polizeistreife konnte den Mann nicht mehr antreffen. Die Ermittlungen wegen des Verdachts der Körperverletzung dauern an. Beschrieben wird der Störenfried als dunkelhäutig, mit dunklem, lockigem Haar. Er trug eine weiße Hose und ein schwarzes T-Shirt.
Zeugen, denen der Mann aufgefallen ist oder die Hinweise zu dem Täter geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0631 369-14299 zu melden.
Polizeipräsidium Westpfalz | Polizeidirektion Kaiserslautern
Schlägerei vor Supermarkt – Kaiserslautern
In der Zollamtstraße kam es am Montagabend zu einer Schlägerei. Gegen 21 Uhr geriet eine Frau vor einem Lebensmitteldiscounter mit einem ihr bekannten Mann in Streit. Nach derzeitigen Erkenntnissen schlug die 37-Jährige dem 52-Jährigen schließlich ins Gesicht. Dieser revanchierte sich und schlug ebenfalls zu. Die Polizeibeamten konnten die Streithähne trennen und sie des Platzes verweisen. Auf beide kommt nun eine Strafanzeige wegen des Verdachts der Körperverletzung zu.
Polizeipräsidium Westpfalz | Polizeidirektion Kaiserslautern
Aktuelle Beiträge
13. Mai 2025
Events
Vernissage der Fotoausstellung zum Jubiläumsjahr
5. Mai 2025 - 11:00 Uhr bis 18. Mai 2025 - 15:00 Uhr
BUNT GEMISCHT
28. Juni 2023
4. Februar 2022
12. Mai 2023
16. Oktober 2023
23. November 2023
28. Juli 2023
18. Januar 2025
23. November 2023
9. August 2023
3. Dezember 2024
26. August 2024
9. März 2025
21. Juli 2023
31. Juli 2023
25. Juni 2024
30. März 2025
10. Mai 2023
23. Januar 2025
14. August 2020
5. Januar 2024
9. März 2021
8. September 2024
13. Dezember 2023
15. November 2024
29. Januar 2025
20. März 2023
2. Juli 2021
2. Oktober 2023
21. Juli 2023
7. Dezember 2024
14. Juli 2023
19. April 2023
19. März 2025
15. März 2023
7. Juni 2024
22. Dezember 2020
29. März 2025
19. Januar 2025
2. Februar 2025
24. Juli 2023