Polizeimeldungen

Täter brechen in Büros ein – Kaiserslautern
Wegen gleich mehrerer Einbrüche ermittelte die Polizei am Dienstag in der Innenstadt. Das Ziel der Diebe waren immer Büroräume.
Zwischen Montag, 18 Uhr, und Mittwoch, 7:15 Uhr, stiegen die Langfinger in ein Bürogebäude in der Schumannstraße ein. Dort durchwühlten die Täter die Innenräume und entwendeten Briefmarken im Wert von über 200 Euro. Im gleichen Gebäude versuchten die Einbrecher, eine Tür zu einem weiteren Büro aufzuhebeln, was aber misslang.
Etwa im gleichen Zeitraum schlugen Diebe auch in der Parkstraße zu. Hier hebelten die Täter die Tür zu den Büros einer Zahnarztpraxis auf und durchsuchten sie. Insgesamt machten die Langfinger Beute im niedrigen vierstelligen Bereich.
Die Polizei hat in allen Fällen die Ermittlungen aufgenommen.
Zeugen, denen etwas Verdächtiges aufgefallen ist oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0631 369-13312 bei der Kriminalpolizei zu melden.
Polizeipräsidium Westpfalz
Geldforderung auf Friedhof erfolglos – Ottersheim bei Landau
Am Dienstagabend gegen 18:45 Uhr wurde eine 60-Jährige Dame auf dem Weg vom Friedhof zu ihrem Wagen von einem unbekannten Täter verfolgt. Er forderte sie zur Herausgabe von Bargeld auf. Als die Dame äußerte, kein Geld dabei zu haben und weiterlief, wiederholte er seine Forderung. Da ihm allerdings keine Aufmerksamkeit mehr zu Teil wurde, verließ er schließlich unverrichteter Dinge die Örtlichkeit. Zu einer Androhung oder Ausübung von körperlicher Gewalt gegenüber der Frau kam es nicht. Der Täter soll dunkel gekleidet gewesen sein und habe sich mit einem blauen Schal vermummt. Durch Beamte der Polizeiinspektion Germersheim wurde unverzüglich nach dem Täter gefahndet, jedoch ohne Erfolg.
Wer sachdienliche Hinweise zu der Tat geben kann, wird gebeten sich mit der Polizeiinspektion Germersheim unter der 07274/9580 oder pigermersheim@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.
Polizeiinspektion Germersheim
U-Haftbefehl in Ludwigshafen am Rhein vollstreckt – Ludwigshafen am Rhein
Am 17. März 2025 gegen 22:40 Uhr stellte eine Bundespolizeistreife im Rahmen einer polizeilichen Kontrolle eines 32-jährigen Ägypters am Bahnhof Ludwigshafen Mitte eine Fahndungsausschreibung fest. Gegen den Mann bestand ein Untersuchungshaftbefehl des Amtsgericht Trier aufgrund des gewerbsmäßigen Diebstahls. Der 32-Jährige war nicht zu seiner Gerichtsverhandlung erschienen, weshalb Haftbefehl erlassen wurde. Die Polizisten nahmen den Mann fest. Bis zur Vorführung beim Amtsgericht Ludwigshafen am Folgetag, blieb er im polizeilichen Gewahrsam. Am 18. März 2025 wurde durch den Richter am Amtsgericht Ludwigshafen der Vollzug der Untersuchungshaft entschieden und der Mann in die JVA in Frankenthal eingeliefert.
Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern
Nach Platzverweis in Gewahrsam – Kaiserslautern
Wegen Streitigkeiten zwischen mehreren Personen ist die Polizei am Dienstagnachmittag zum Guimaraes-Platz ausgerückt. Vor Ort trafen die Beamten auf einen Mann und eine Frau, die sich stritten. Da die 28-jährige Frau sehr aggressiv und provokant war, wurde ihr ein Platzverweis ausgesprochen. Diesem kam sie zögerlich nach. Knapp 20 Minuten später trafen die Polizeibeamten erneut auf dem Guimaraes-Platz die alkoholisierte 28-Jährige an. Um den Platzverweis durchzusetzen, nahmen die Einsatzkräfte die Frau in Gewahrsam. Dort blieb sie, nach Rücksprache mit einer Richterin und der Überprüfung der Gewahrsamsfähigkeit durch einen Arzt, zum nächsten Morgen.
Polizeipräsidium Westpfalz
Mehrere „Schockanrufe“ – Bellheim/Rülzheim
Am Dienstagnachmittag, den 18.03.2025, kam es zu mehreren sogenannten „Schockanrufen“. Bislang unbekannte Personen gaben sich hierbei als Familienmitglied aus. In keinem Fall kam es zu einem Schaden, da die Anschlussinhaber rechtzeitig Verdacht schöpften und das Gespräch beendeten.
Mit erfundenen Geschichten wollen Personen das Vertrauen der Anschlussinhaber erschleichen und erreichen, dass die Geschädigten Bargeld, Schmuck oder andere Wertgegenstände herausgeben. Beenden Sie solche Anrufe umgehend und melden Sie sich bei der Polizei.
Polizeidirektion Landau
Brand von Mülltonnen beschädigt Haus – Kaiserslautern
Einsatzkräfte rückten am Mittwochvormittag in die Distelstraße aus. Aus bisher unbekannten Gründen gerieten dort mehrere Mülltonnen in Brand. Ein angrenzendes Wohnhaus wurde durch das Feuer beschädigt. Der Schaden wird auf einen mittleren fünfstelligen Betrag geschätzt. Die Feuerwehr löschte die Flammen. Es wurde niemand verletzt. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.
Polizeipräsidium Westpfalz
Aktuelle Beiträge
29. April 2025
Events
Andreas Kümmert & The Electric Circus
9. Mai 2025 - 20:00 Uhr bis 23:59 Uhr
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
13. Januar 2025
30. Oktober 2023
3. Februar 2025
9. März 2025
15. März 2023
30. März 2023
7. August 2023
30. März 2025
28. Juni 2023
28. Juni 2021
6. April 2025
14. August 2023
10. März 2025
21. Juli 2023
24. Juli 2024
29. März 2025
10. Juni 2024
7. September 2023
22. März 2025
19. April 2023
10. Juli 2021
23. Februar 2025
21. März 2023
5. April 2023
2. August 2023
19. Januar 2025
29. November 2023
27. Februar 2025
17. April 2024
14. Juni 2023
14. Juli 2023
17. März 2023
8. Januar 2025
27. März 2023
5. April 2025
1. Februar 2025
18. Dezember 2024