Pirmasens – Nussknacker: Eine Perle der Ballettkunst mit Grazie und Perfektion

(Foto: Agenda Production) | Pressemitteilung Pirmasens
Den Zauber erlesenster Tanzkunst verspricht das Gastspiel des Royal Classical Ballett in Pirmasens. Mit dem „Nussknacker“ ist am Sonntag, 7. Januar 2024, eine wahre Perle des Genres in der Festhalle zu erleben. Das 33-köpfige Ensemble entführt das Publikum in eine märchenhafte Traumwelt.
1892 uraufgeführt, zählt der „Nussknacker“ zu den großen Ballettwerken, für die Peter Tschaikowsky, seine unsterbliche Musik geschrieben hat. Gemeinsam ist den Zuschauern aller Generationen aber die Freude an der ausdrucksvollen Sprache des klassischen Tanzes, der in höchster Perfektion die Gefühle der Helden dieses Wintermärchens widerspiegelt.
Das Geheimnis des Balletts „Nussknacker“ liegt wohl auch in dem sich mit dem Alter der Zuschauer verändernden Blick auf das Werk: Die Erwachsenen sehen darin die romantische Geschichte der ersten Liebe mit einem Happyend, für die Kleinen ist es die Erfüllung ihres Traumes, wo die Puppen zu leben beginnen und sie in ein Wunderland führen.
Als literarische Grundlage zur Entstehung des Balletts diente das Märchen des deutschen Schriftstellers E.T.A. Hoffmann „Der Nussknacker und der Mäusekönig“, das 1816 erstmals veröffentlicht wurde.
Wer kennt sie nicht, die einzelnen Passagen aus dem „Nussknacker“? Der Blumenwalzer, der Tanz der Zuckerfee oder der Schneeflocken-Walzer wecken Kindheitserinnerungen und die Sehnsucht nach einer Märchenwelt. Durch die tänzerische Meisterleistung des 33-köpfigen Ensembles, die bezaubernden Kostüme und das aufwändige Bühnenbild, werden die Festhallen-Besucher in eine Traumwelt entführt.
Die phantasievolle Geschichte erzählt von der kleinen Marie, die am Weihnachtsabend von ihrem Patenonkel Drosselmeier einen Nussknacker geschenkt bekommt, der sich in einen leibhaftigen Prinzen verwandelt und sie zu einer Reise in ein märchenhafte Traumreich einlädt.
Die Aufführungen des Royal Classical Ballett basieren auf Original-Libretti und Choreographien von Marius Petipa sowie Lew Iwanov. Eine Märchenerzählerin leitet durch die Handlung, so dass auch die Kleinsten im Publikum dem Inhalt der getanzten Szenen folgen können.
www.pirmasens.de/kultur
Auf einen Blick: Das Royal Classical Ballett gastiert mit der Inszenierung „Der Nussknacker“ am Sonntag, 7. Januar 2024, in der Pirmasenser Festhalle statt. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr. Eintrittskarten (inklusive Garderobengebühr) zum Preis zwischen 13 und 26 Euro, ermäßigt zwischen 6,50 und 13 Euro, gibt es im Vorverkauf im Forum Alte Post (Telefon: 06331/2392716; E-Mail: kartenverkauf@pirmasens.de) sowie im Internet unter www.pirmasens.de/kultur .
Aktuelle Beiträge
4. August 2025
Events
BUNT GEMISCHT
10. August 2023
17. Mai 2025
20. November 2023
22. Januar 2025
21. April 2023
25. Juli 2023
10. Mai 2023
19. April 2023
9. Juni 2021
15. März 2023
8. Februar 2024
15. Juni 2023
12. Februar 2024
5. Mai 2025
8. Mai 2025
16. April 2025
22. März 2021
16. Januar 2025
6. April 2025
3. Januar 2025
30. April 2020
18. September 2023
21. Dezember 2024
31. März 2025
23. Januar 2025
16. Dezember 2024
10. August 2023
21. Juni 2023
28. Juli 2023
17. Juli 2023
21. Juni 2023
14. August 2023
7. Dezember 2023
18. Juli 2023
1. September 2024
16. Februar 2025
6. Februar 2024
5. April 2025