Pirmasens – Jumelage: Schüler aus Poissy sind fünf Tage in Pirmasens zu Gast

Wenige Wochen vor der Europawahl sind aktuell 15 Jugendliche aus der französischen Partnerstadt Poissy zu Gast in Pirmasens.
Auf dem Programm stehen Begegnungen mit Gleichaltrigen, ein Besuch im Dynamikum sowie zwei Berufs-Schnuppertage.
„Der Besuch von Schülern des Collège Les Grands-Champs ist ein Stück gelebter Städtepartnerschaft“, erklärt Oberbürgermeister Markus Zwick. Unterschiede erkennen, Gemeinsamkeiten finden und die Fremdsprache anwenden – all das würde dazu beitragen, um bei jungen Menschen ein Bewusstsein für Europa zu schaffen, ist der 46-Jährige überzeugt. Gerade mit Blick auf die unmittelbar bevorstehenden Wahlen zum Europäischen Parlament sei es ein gutes Zeichen, dass Jugendliche aus Poissy neben Kultur und Sprache auch die Unterschiede in den beruflichen Bildungssystemen des Nachbarn hautnah erleben können.
Stadtmarketing-Chef Rolf Schlicher heißt die Schüler und betreuenden Lehrkräfte des Collège Les Grand Champs am heutigen Montagabend in der City-Star-Jugendherberge in der Schützenstraße willkommen, wo die Gruppe für die kommenden Tage Quartier bezieht. Morgen, Dienstag, 30. April, besuchen die Pisciacais die Berufsbildende Schule (BBS). Gemeinsam mit angehenden Köchen, Hotel- und Restaurantfachleuten bereiten die jungen Franzosen im Alter zwischen 14 und 15 Jahren gemeinsam ein Drei-Gang-Menü zu. Oberbürgermeister Markus Zwick und Beigeordneter Denis Clauer werden zusammen mit BBS-Direktorin Kerstin Belyea dem deutsch-französischen Team in der Küche über die Schulter und in die Töpfe schauen.
Am Maifeiertag sind die Gäste zum Experimentieren ins Dynamikum, dem einzigen Science-Center in Rheinland-Pfalz eingeladen. Am Nachmittag besteht die Gelegenheit zu einem ausgiebigen Bummel über den Maimarkt, der noch bis Sonntag mit Fahrgeschäften wie Olympia-Express, Riesenrad „Alte Liebe“ und XXL-Schaukel „Chaos“ auf den Meßplatz lockt.
Das Berufsbild des Garten- und Landschaftsbauers lernen die Schüler am Donnerstag näher kennen. André Jankwitz, Leiter des Garten- und Friedhofsamtes, wird die Delegation im Strecktalpark willkommen heißen. Die grüne Lunge der Stadt ist auf einer ehemaligen Industriebrache entstanden. Das weitläufige Areal um einen idyllischen Weiher lädt zum Erholen, Spazieren und Spielen ein – nicht nur auf dem interaktiven Wasserspielplatz unterhalb der Rheinberger-Terrassen, sondern auch auf dem anspruchsvollen DicsGolf-Parcours, dem großen Abenteuerspielplatz, der Skate-Anlage und den zahlreichen Außenexponaten des Dynamikum rund um das Thema Aufwind. Neben den Freizeit- und Fitnessangeboten gibt es so einiges zu entdecken, etwa dem Poissy Garten, dem verborgenen Herzstück der Anlage, seltenen Bäumen und Pflanzen.
Das engagierte Team des Wirtschafts- und Servicebetriebs (WSP) ist mit der Pflege des 15 Hektar großen Areals betraut. Die Schüler aus Poissy werden kräftig mit anpacken und bei der Instandhaltung der Wege und beim Gärtnern in die unterschiedlichen Berufsbilder hineinschnuppern.
Nach dem Frühstück am Freitagmorgen, 3. Mai, heißt es für die jungen Gäste und ihre Begleiter Abschied nehmen von der Partnerstadt. Mit dem Reisebus tritt die Delegation die rund 500 Kilometer lange Heimreise nach Poissy an.
Stadt Pirmasens
Aktuelle Beiträge
2. November 2025
2. November 2025
2. November 2025
Events
Tigran Hamasyan
3. November 2025 - 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
19. Oktober 2025
21. Februar 2025
3. März 2025
11. August 2023
2. Juli 2021
11. Mai 2025
17. Juni 2024
15. März 2023
11. September 2024
10. Juli 2023
14. September 2025
2. Februar 2025
23. Mai 2025
18. Januar 2025
11. Dezember 2023
21. Juli 2023
11. November 2024
24. April 2020
2. November 2025
21. Oktober 2020
26. Februar 2021
8. Februar 2021
10. Januar 2024
17. Juli 2023
17. November 2021
24. Mai 2025
16. Oktober 2023
17. September 2024
22. Februar 2025
28. September 2025
7. August 2023
7. Juni 2024
1. Februar 2025
17. August 2023
26. Mai 2023
21. Juli 2025
20. April 2021
29. März 2023
2. Oktober 2025
13. August 2023
