Pirmasens – Erlenbrunn: Stadt informiert Anlieger zum Ausbau der Weidenstraße

Die Stadtverwaltung informiert am kommenden Mittwoch, 13. März 2024, über den geplanten Ausbau der Weidenstraße im Ortsbezirk Erlenbrunn.
Die Anliegerversammlung findet im Sportheim statt. Beginn ist um 18 Uhr.
Bürgermeister Michael Maas stellt zusammen mit Tobias Thiele vom gleichnamigen Ingenieurbüro Gestaltungspläne und Zeitschiene vor. Vertreter der Stadtwerke und des Tiefbaumamtes stehen für Fragen zur Verfügung.
Vorgesehen ist, dass der rund 200 Meter lange Abschnitt zwischen den Straßen „Am Windhof“ und Zollstock voraussichtlich von Mitte März bis Anfang Dezember 2024 komplett erneuert wird. Dabei werden Fahrbahn und Gehweg ausgebaut sowie die Straßenentwässerung erneuert. Das Trottoir wird mit grauen Betonsteinpflaster versehen. Die Beleuchtung wird mittels fünf sparsamen LED-Leuchten, Modell „Luma“ modernisiert. Zusätzlich wird jeweils eine Leuchte in den beiden angrenzenden Straßenzügen erneuert. Vier klimaresiliente Stadtbäume sollen künftig die Lebensqualität in der Weidenstraße weiter aufwerten. Sie spenden Luft zum Atmen und mildern den Treibhauseffekt. Nach dem Abschluss der Arbeiten werden knapp 1 800 Quadratmeter Verkehrsfläche erneuert sein.
Im Vorfeld modernisieren die Stadtwerke die versorgungstechnische Infrastruktur. Die Arbeiten sollen voraussichtlich im März starten. Dabei wird die Wasserleitung inklusive der zugehörigen Hausanschlüsse erneuert. Außerdem wird das bisherige
Strom-Freileitungsnetz durch ein Erdkabel ersetzt. In diesem Zuge erhalten die Anwohner einen Kabelhausanschluss für Strom.
Das städtische Tiefbauamt plant im Juni ans Werk zu gehen und mit der Sanierung des maroden Hauptkanals zu beginnen. Dabei kommt zum weitaus überwiegenden Teil das sogenannte Inlinerverfahren zum Einsatz. Es bietet für die Anlieger den Vorteil, dass Arbeiten direkt von den Schächten ausgeführt werden können. Dadurch muss die Straßendecke nur punktuell und nicht über die gesamte Länge geöffnet werden. Außerdem werden noch sechs Grundstücksanschlüsse erneuert – bis auf einen in offener Bauweise. Vier sogenannte Haltungen des Mischwasserkanals werden auf einer Länge von rund 165 Metern ebenfalls mittel Schlauchliner, also ohne Aufgrabungen, instandgesetzt. Weiterhin sollen sechs Kanalhausanschlüsse saniert werden.
Das Projekt innerhalb des laufenden Straßenausbauprogramms ist mit geschätzten Gesamtkosten in Höhe von 1,05 Millionen Euro veranschlagt. Davon entfallen rund 675 000 Euro auf den eigentlichen Straßenbau. Dessen Finanzierung erfolgt über wiederkehrende Beiträge. Für die Kosten der Kanalsanierung sind Investitionen in Höhe von rund 200 000 Euro veranschlagt. Die Kosten werden über den Sonderhaushalt Abwasserbeseitigung finanziert. Weitere 180 000 Euro investieren die Stadtwerke in die Erneuerung der versorgungstechnischen Infrastruktur.
Auf einen Blick: Das Anliegergespräch zum Ausbau der Weidenstraße findet am Mittwoch, 13. März 2024, 18 Uhr, im Sportheim Erlenbrunn, Auf dem Brett, 1. Um Voranmeldung beim Tiefbauamt wird gebeten. Telefon: 06331/842463.
Stadt Pirmasens
Aktuelle Beiträge
6. Mai 2025
Events
Muttertag-Matinee: Matti Klein Trio serviert vibrierenden Soul-Jazz
11. Mai 2025 - 11:00 Uhr bis 23:59 Uhr
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
3. Mai 2025
23. Januar 2025
26. Januar 2025
26. April 2023
18. Juli 2023
2. September 2024
14. August 2020
14. August 2023
7. August 2023
22. Juni 2020
29. März 2023
27. Februar 2025
15. August 2023
6. April 2025
18. August 2024
17. August 2023
20. März 2025
10. Dezember 2024
3. März 2025
2. August 2023
15. März 2023
20. März 2023
8. April 2021
4. September 2024
22. Januar 2021
12. Juli 2023
15. August 2023
24. Februar 2025
17. März 2021
27. März 2023
1. Mai 2020
21. Mai 2024
22. Dezember 2020
25. Juli 2023
18. Juli 2023
30. März 2023