Pirmasens – „Ein Prosit auf Heinrich Seitz“: Zeitreise durch Brauerei-Geschichte

Die bewegte Geschichte der Parkbrauerei und das herausragende Lebenswerk von Heinrich Seitz steht mit Mittelpunkt der offenen Gästeführung am Samstag, 1. März 2025. Lother Leiner nimmt die Teilnehmer mit auf Zeitreise in eines der traditionsreichsten Unternehmen der Horebstadt.
„Die Park“ – wenn diese Worte aus dem Mund eines Einheimischen zu hören sind, heißt das nicht, dass er der deutschen Sprache nicht mächtig ist. Vielmehr handelt es sich um die liebevolle Abkürzung der Pirmasenser für „ihre“ Brauerei. Die Erfolgsgeschichte der größten pfälzischen Brauerei beginnt am 3. Dezember 1888 mit der Gründung der neuen Aktiengesellschaft Parkbrauerei Zweibrücken-Pirmasens.
Eine entscheidende Rolle in der Entwicklung des Unternehmens spielt Heinrich Seitz, der am 25. März 1885 geboren wird. Ab 1912 prägt er 55 Jahre lang als Vorstandsmitglied – zunächst an der Seite von Wilhelm Lesoine – die Geschicke der Aktiengesellschaft. Seitz führte die Brauerei durch die Wirren zweier Weltkriege und ab 1945 zu neuer Blüte.
Neben der baulichen Historie des Standortes in der Zweibrücker Straße gibt Gästeführer Lothar Leiner den Teilnehmern auch Einblicke in die Werbegeschichte, die immer auch den Zeitgeist der jeweiligen Ära widerspiegelt. Wer erinnert sich etwa noch an „Die frohen Drei“ oder das legendäre P-Männchen (Schutzmarke seit 1938), die einst in den Vorfilmen über die Kinoleinwand in den Park-Lichtspielen flimmerten?
Spannende Einblicke in die Produktion und Logistik verspricht der Besuch des Stammhauses, der zum Abschluss der Führung auf dem Programm steht.
Auf einen Blick: Die offene Stadtführung am Samstag, 1. März 2025, steht unter dem Titel „ein Prosit auf Heinrich Seitz“ und beschäftigt sich mit der Geschichte der Parkbrauerei. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr am Stadtmuseum Altes Rathaus, Haupstraße 26. Kosten für die Führung: Sieben Euro pro Person. Dauer: Etwa 90 Minuten. Eine Anmeldung beim Stadtarchiv unter der Telefonnummer 06331/842299 ist erforderlich.
BU: Unterwegs zu seinen Freunden: Historische Aufnahme eines Mercedes-Benz-Lieferwagens der Parkbraurei. (Foto: Sammlung Stadtarchiv Pirmasens)
Aktuelle Beiträge
30. April 2025
Events
Spaltengarten und Mauerblümchen – Foto-Ausstellung von Anna Coels in der Neustadter Stadtbücherei
14. April 2025 bis 3. Mai 2025
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
1. Januar 2025
18. Juli 2023
11. Februar 2021
1. Oktober 2021
26. August 2024
29. Juli 2024
3. April 2023
18. Juli 2023
26. April 2025
8. September 2024
4. September 2024
18. Februar 2025
20. Juli 2023
31. Juli 2023
10. August 2023
12. Mai 2023
21. Dezember 2024
6. Mai 2024
10. Dezember 2024
5. Juli 2023
15. März 2023
1. September 2024
9. August 2023
11. April 2023
17. September 2024
18. Juli 2024
10. März 2025
21. Juni 2023
13. Juli 2021
2. Juli 2021
17. September 2024
24. März 2025
19. September 2023
13. Oktober 2024
26. Januar 2025
4. Juli 2023
9. Mai 2024
27. März 2025
26. April 2023
22. Juni 2023
1. August 2023
17. April 2025